Beobachterforum Erdatmosphäre

Meteore, Polarlichter, Halos, Blitze und vieles mehr kann man in unserer Erdatmosphäre beobachten. Hier ist der Platz für Berichte, Bilder und Informationsaustausch zu diesen Themen.

    1. Sommersonne und Gespenstisches zur astronomischen Mitternacht 4

      • mmpgb
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      546
      4
    3. JogiNet

    1. Blitze vom Rand einer Superzelle mit Tornado 5

      • astrometer
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      949
      5
    3. Astro_Ehingen

    1. Eine Frage zu einem speziellen Regenbogen – Antwort: Interferenzbogen 15

      • Lucifugus
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,5k
      15
    3. tliastro

    1. Kügelchen vom Dach 12

      • neubi
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,2k
      12
    3. Poffel

    1. Leuchtende Nachtwolken 13. zum 14. Juni? – Hat jemand sie sicher gesehen? 8

      • astrometer
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      1,1k
      8
    3. CHnuschti

    1. spezielles Polarlicht RAGDA 7

      • 03sec
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,1k
      7
    3. astrometer

    1. Nebensonne 13. Juni 2024

      • Specht
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      194
    1. Mehrere Halos Sonne Zürich 13.06.24

      • CHnuschti
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      194
    1. Nordlicht in der Nacht vom 10. zum 11. Mai 2024 - Zeitrafferaufnahmen - Köthen (Anhalt) 6

      • marcivandarki
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      554
      6
    3. marcivandarki

    1. Helle Nebensonne

      • astrometer
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      208
    1. Experimenteller Regenbogen 1

      • astrometer
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      352
      1
    3. Specht

    1. Polarlicht 2024 Mai 10 – Bilder fertig bearbeitet 15

      • astrometer
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,4k
      15
    3. astrometer

    1. Aurora 31. Mai? 6

      • UlrichB
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,1k
      6
    3. doppio

    1. Nachlese zur Nacht der Polarlichter: Meteor? 7

      • UlrichB
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      708
      7
    3. JogiNet

    1. Erhöhte Polarlichtwahrscheinlichkeit ab 31. Mai und Anfang Juni!

      • erich keller
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      392
    1. Unbekannter Nebel (eigentlich nur Wolken) 7

      • AlMg4
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      788
      7
    3. astro_alex

    1. Gewitter in der Nacht vom 26. auf den 27.05.2024 3

      • JogiNet
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      646
      3
    3. AlMg4

    1. neuer Zeitraffer Aufnahme 1

      • Astro_Ehingen
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      377
      1
    3. Specht

    1. Aktueller Sonnensturm war einer der schwersten der letzten 500 Jahre 40

      • astrometer
    2. Antworten
      40
      Zugriffe
      5,1k
      40
    3. astrometer

    1. Polarlichter heute vom 10.Mai sichtbar 66

      • Astro_Ehingen
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      7,9k
      66
    3. SabineP

    1. Polarlicht 2024 Mai 11 + NEUE BILDER 38

      • astrometer
    2. Antworten
      38
      Zugriffe
      4,8k
      38
    3. astrometer

    1. Erste Versuche Allsky 11

      • Calis
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      2,2k
      11
    3. ccdnightsky

    1. Gewitterfront in den Alpen und Bodensee 2

      • Astro_Ehingen
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      553
      2
    3. Astro_Ehingen

    1. Polarlicht bis zum Alpenrand sichtbar 69

      • Galaxien-Spechtler
    2. Antworten
      69
      Zugriffe
      7,2k
      69
    3. Astroscotty

    1. Polarlichter 10.05.24 in Zürich. Der VISUELLE Bericht ... 12

      • CHnuschti
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,3k
      12
    3. astrometer

Darstellung