Recent Activities
-
flatratte
Replied to the thread Barlow Linse Empfehlung.PostAch ja, falls es noch nicht erwähnt worden ist. Sterne kann man nicht vergrößern. Die erscheinen immer bestenfalls punktförmig. Sie unterscheiden sich in Helligkeit und Farbe, bleiben aber ein Punkt, jedenfalls in unseren Teleskopen.
Flächige Objekte,… -
lots
Posted the thread Im Drachen und im Schützen.ThreadHallo Astrofreunde,
gestern bzw. heute morgen war ich in DA spechteln.
Es waren wieder eine ganze Reihe von Objekten:
Zeit: 23:00 bis 2:00 MESZ
Galaxien: M102, NGC5907, NGC5879, NGC5985 und NGC5982
Offene Haufen: NGC6716
Kugelsternhaufen: M15, M22, M28,… -
CorCaroli
Replied to the thread Barlow Linse Empfehlung.PostHallo,
(Quote from Timo W.)
Beim de-fokussierten Stern sieht das Abbild so aus. Der Stern wird zu einem Scheibchen aufgeweitet mit dem Schatten vom Fangspiegel in der Mitte. Im Idealfall sollte ein fokussierter Stern wie ein kleiner Punkt im Okular… -
Christian63
Replied to the thread Zeigt her Eure... "Säulen der Schöpfung" im M16.PostHallo Jochen,
Gratulation zu dieser schönen Aufnahme, die Säulen gefallen mir sehr gut!
VG Christian -
Markus85
Replied to the thread Barlow Linse Empfehlung.PostHallo Timo,
das ist gut! Dann brauchst du für das Okular keine Verlängerungshülse.
Der Punkt, an dem die Sterne Pünktchen sind, ist der Fokuspunkt. In dieser Stellung musst du das Okular nutzen.
Gruß Markus -
Christian63
Reaction (Post)Hallo Kolleginnen und Kollegen,
der M16 steht momentan günstig und ich hatte jüngst in meinem Astro-Tagebuch geschrieben, dass ich mich mit den "Pillars of Creation" im M16 auseinandergesetzt hatte.
Ein Kommentar zu einem meiner Bilder von Klaus / … -
stephan_bock
Uploaded the image NGC6960 Sturmvogel - zweiter Versuch mit Dual Narrowband.Image/Video -
JSchmoll
Reaction (Post)Hallo,
Die NLC von gestern Abend:
astrotreff.de/gallery/index.ph…htwolken-vom-1-juli-2022/
Das Bild ist ein schnell bearbeitetes Panorama aus acht Bildern. Die Übergänge sind noch nicht perfekt.
Viele Grüße
Gerd -
Marco S.
Reacted withReaction (Image/Video)to the image Region Sadr.
-
TorstenHansen
Reaction (Post) -
Markus85
Reaction (Post)Hallo Markus und Andere,
hab ihn heute/gestern auch sehen können. 16" f/4,5, aus dem Garten heraus. Einen Schweif sah ich nicht, leicht asymetrische Koma dachte ich erst, verwarf es dann, weil ich an eine Täuschung durch ein nahebei stehendes Sternchen… -
Christian Ma.
Reaction (Post) -
astrometer
Reaction (Post)
In den letzten Zeit gab es einige
neue Fotos die nun auf der Internetseite eingebaut wurden
und passend verlinkt worden sind.
Neu hinzugekommen sind
bei Mond und Sonne:
- Mond 8. und 9.2.2022 mit Barrow-Strahl
http://www.astrode.de/mondflug2/mondwe67.htm
- Mond… -
Stathis
Reaction (Post) -
astrophin
Replied to the thread Meteortagebuch.PostHi Jochen
(Quote from JogiNet)
Ja, das sieht witzig aus und passt ziemlich gut übereinander!
(Quote from JogiNet)
Ich liebe Rätsel!
(Quote from JogiNet)
Den Beitrag schau ich mir heute Abend an!
CS, Seraphin -
Timo W.
Replied to the thread Barlow Linse Empfehlung.Post(Quote from Kalle66)
(Quote from CorCaroli)
So habe es Mal ausprobiert. Wenn der Okularauszug ganz drin ist ist der Stern Groß und eine Scheibe mit schwarzen Loch. Je weiter ich in raus drehe also nach außen je kleiner wird die Scheibe und kurz bevor… -
Caelestes
Reaction (Post)(Quote from Doc HighCo)
Das Vespera hat ein 4 Linsiges Design mit Feldebnung.
Ich denk mal man hat den kleinen Sensor gewählt um einen Unterschied zum wesentlich teureren Stellina zu wahren.
Wobei das Vespera dank der kleinen Brennweite von 200mm selbst mit… -
Caelestes
Reaction (Post) -
WolfgangF
Reacted withReaction (Post)to astrophin’s post in the thread Die Seraphinsche Wolke im Schwan (aka Propellernebel).
Hallo Zusammen
Gestern konnte ich wieder klaren Himmel genießen. Um ein Objekt auszuwählen haben ich im Blackwater Imagetool meine Brennweite und meine Kamera eingegenen und als Startpunkt Sadr genommen. Ich bin dann etwas rumgesurft in der Gegend, der… -
JogiNet
Replied to the thread Meteortagebuch.PostGroßartig!
Du hast eindeutig Aliens in der Nachbarschaft!
Bei 22:56:30 steigt unten rechts im Bild ein Objekt auf, fliegt über den Parkplatz wo der Tesla seine Runden dreht und dann plötzlich nach oben.
Und das mit dem blinkenden Punkt ist auch noch nicht…