Ü B E R S I C H T |
matss |
Erstellt am: 21.02.2021 : 17:49:06 Uhr Liebe Freunde des Astrotreff,
der Astrotreff, das wahrscheinlich nachhaltigste Forum der Welt, hat seine Forensoftware seit ca. 20 Jahren nicht weggeworfen.  Nun, in Lockdown-Zeiten wie diesen, hatte ich Gelegenheit, nach einer neuen Software-Lösung für den Astrotreff zu suchen und erste Tests zu machen. Wir werden den Astrotreff im Frühjahr 2021 auf eine neue Portal- und Forensoftware umstellen.
Was müsst Ihr beachten?
Haltet Eure E-Mail Adressen hier aktuell, siehe: http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=258325
Welche Daten werden übernommen?
Forenstruktur mit allen Foren Alle Beiträge mit eingebetteten Links, Bildern etc. Hochgeladene Bilder Benutzer mit Namen, Status, Mailadresse
Das heisst, euch sind weiterhin sämtliche Beiträge zugeordnet und ihr könnt nach der Umstellung einfach alte Themen weiterdiskutieren oder neue Themen aufmachen.
Welche Daten werden nicht übernommen?
Benutzerprofildaten, wie Passwort, Signatur etc. (Das Passwort könnt Ihr neu setzen, siehe http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=258325) Danach solltet Ihr auch Euer Benutzerprofil anpassen.
Galeriedaten wir übernehmen zwar alle Bilder, um sie weiterhin in Beiträgen sichtbar zu halten, aber die neue Galerie mit Alben pro User, Tags, Likes, Kommentaren pro Bild uvm lässt sich mit den alten Einträgen nur ungenügend füllen. Ihr könnt natürlich einfach Eure bisherigen Beiträge mit Euren Bildern auflisten lassen und die Schönsten dann mit allen Metadaten sauber in die neue Galerie übernehmen.
Noch Fragen? Einfach hier anhängen.
liebe Gruesse
matss
|
D I E 9 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
matss |
Erstellt am: 27.02.2021 : 22:32:44 Uhr Ach ... und ...Zitat: Original erstellt von: Robert Ganter ... mir gar nicht bewusst, dass der Astrotreff gleich um die Ecke gehostet wird ...
stimmt ... Du könntest die Dateien auch hier aufm Stick vorbeibringen  |
matss |
Erstellt am: 27.02.2021 : 22:15:15 Uhr Hi Robert,
ab Start wird die neue Forensoftware keine Darstellung von LATeX Formatierungen beherrschen.
Allerdings ist der Dateiupload recht offen - denn man kann per default auch zip Dateien hochladen:
Direkt beim Verfassen des Beitrages den Anhang hochladen (und ggf. auch gleich im Beitragstext verlinken:
Zack, das wars:
Du könntest also zB einfach Screenshots von Formeln als Bild in den Beitrag reinstellen und excels etc als zip Archiv dann als Anhang anbieten.
lg matss
PS: Nun besteht das Internet leider nicht nur aus guten Menschen, ich muss noch schauen, wie ich den zip-upload nur ausgewählten Benutzern zur Verfügung stellen kann ... andernfalls finden wir hier vielleicht seltsame hochgeladene Archive ... |
Robert Ganter |
Erstellt am: 27.02.2021 : 21:24:41 Uhr Hallo Matts,
Zitat:
der Astrotreff, das wahrscheinlich nachhaltigste Forum der Welt, hat seine Forensoftware seit ca. 20 Jahren nicht weggeworfen. 
Das nehm ich mal als Gelegenheit, zu gratulieren und Dir und allen Moderatoren für ihre Arbeit zu danken.
(Fun-Fact, war mir gar nicht bewusst, dass der Astrotreff gleich um die Ecke gehostet wird )
Zitat:
Noch Fragen? Einfach hier anhängen.
Ja. Ich bin gerade dran, zu einem Thema etwas zusammenzustellen, das sich in keinem textbasierten Forum darstellen lässt (mathematische Formeln, ev. Diagramme, Exceltabelle als Arbeitsmittel). In LaTeX gesetzt (oder meinetwegen in Word zusammengepfriemelt) und als PDF exportiert wäre fast alles in Butter. Nur die Exceldatei müsste noch gesondert beigefügt werden.
Es wäre also mMn. ausserordentlich hilfreich, wenn es ähnlich wie bei Bildern möglich wäre, PDF Dateien hochzuladen und zu verlinken. Vielleicht bietet die neue Forensoftware aber auch LaTeX Style Formelformatierung (ähnlich wie bei Wikipedia), das wäre eine Alternative ohne Umweg über verlinkte Dokumente.
Herzliche Grüsse Robert |
matss |
Erstellt am: 26.02.2021 : 09:53:17 Uhr Hi Michael, es wird ausschliesslich unter https laufen. Alle http-Anfragen werden dann automatisch umgeleitet. lg matss |
Mikoka |
Erstellt am: 26.02.2021 : 09:46:19 Uhr Hallo Matts,
wird das Forum dann auch auf https umgestellt. Manche Browser (Firefox z.B.) blocken nicht sichere Webseiten mittlerweile ab.
Gruß Michael |
matss |
Erstellt am: 25.02.2021 : 23:36:35 Uhr Danke Dietmar für die guten Wünsche - dafür gibts nen spontanen Vorgucker:
Es sind nun eine knappe Mio Beiträge importiert und es ist nichts explodiert. Könnte also klappen ... 
lg matss |
darksiteseeker |
Erstellt am: 25.02.2021 : 21:27:19 Uhr Hallo Matss,
erst einmal ein dickes Dankeschön für diese Arbeit, da steckt unheimlich viel Aufwand und Zeit dahinter, die hinterher keiner sieht, wenn es einfach nur gut läuft wie bisher.
Beste Grüße
Dietmar |
matss |
Erstellt am: 22.02.2021 : 16:12:12 Uhr Hi Marcus,
es gibt einen Ablaufplan, weil es Abhängigkeiten gibt - aber es ist nicht ganz sicher, wie lange es dauert. Schön wäre eine Umstellung um das Forenjubiläum Anfang April herum.
Die Auswahl des neuen Forensoftware-Herstelllers ist noch nicht ganz abgeschlossen. Es könnte ein deutscher Anbieter werden, der für uns leichter erreichbar sein sollte, mal schauen ...
lg matss |
Mettling |
Erstellt am: 22.02.2021 : 15:58:50 Uhr Hallo matss,
gibt es mittlerweile eine genauere Zeitplanung? Und möchtest Du verraten, auf welche neue Software wir wechseln?
Bis dann: Marcus |
|
|