Ü B E R S I C H T |
franzfranzfranz |
Erstellt am: 30.06.2019 : 11:40:13 Uhr Hallo Leute, ich bin neu im Forum und bräuchte Hilfe beim Kauf eines alten Teleskopes, das ich heute in Konstanz auf dem Flohmarkt gefunden habe.
Das 'Galaxis 2005' von Eschenbach. Leider kann ich online nirgends etwas dazu finden und hoffe, dass jemand von euch mir weiterhelfen kann.
Der Vorbesitzer verlangt 100 Euro und ich weiß nicht, ob dieser Preis gerechtfertigt ist.
Danke schonmal für eure Hilfe,
Franz |
D I E 7 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
Gottfried |
Erstellt am: 08.07.2019 : 15:09:31 Uhr Servus Franz, auch in BaWü verkauft einer so einen Vixen-Newton. Die sind gut. Vielleicht versendet es der Verkäufer ja auch: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fernrohr-japan/1157990584-187-8219
CS Gottfried |
FrG |
Erstellt am: 07.07.2019 : 04:14:23 Uhr Hallo Franz,
Zitat: Original erstellt von: franzfranzfranz
Hallo Michael,
ersteintmal vielen Dank für deine bisherigen Ratschläge! Alleine wäre ich nie so weit mit meiner Recherche gekommen!
Nun habe ich inzwischen ein neues gebrauchtes Teleskop gefunden. Dieses Mal handelt es sich dabei um ein Linsenteleskop für 40 Euro, ich weiß jedoch nicht, ob es etwas taugt oder eher nur für Kinder brauchbar ist. (Entschuldige, aber ich kenne mich bis jetzt noch nicht allzu gut mit Teleskopen aus) Anbei sind die entsprechenden Links zu Fotos mit den technischen Daten des Teleskopes.
Über deine Hilfe würde ich mich sehr freuen, Liebe Grüße, Franz
https://drive.google.com/open?id=1-2KKBngCsJda5mJe7ux81fnUvGDAzlGU https://drive.google.com/open?id=1-1uasjfIuqYnoMh2j3SrkhoYTklOjekG
Hübsches Teil für den Einstieg. Aber mit dem von Michael velinkten Gerät wärest Du deutlich besser bedient gewesen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/teleskop-vixen-newton-reflektor-114-900-zubehoer/1132023839-245-2704
Das von Dir gezeigte Fernrohr hat nur 50mm Öffnung. Erste Erfolge lassen sich damit zwar erzielen, aber der Unterbau ist schwach, da wackelt es gern und viel bei jedem Verstellen und beim Scharfstellen.
Bei dem von Michael verlinkten Teleskop handelt es sich um ein Spiegelteleskop mit mehr als doppelt soviel Öffnung und einem stabilen Unterbau. Es sammelt etwa fünfmal so viel Licht wie ein 50mm-Teleskop, und man kann auch höher vergrößern, ohne dass das Bild "matschig" wird.
150€ sind ein sehr guter Preis für ein so hochwertiges Gerät. Leider nur Selbstabholung in 27616 Niedersachsen - Stubben. Einfach mal bei Kleinanzeigen eine Suche speichern, und auf die Lauer legen
Gruß & CS Franjo |
franzfranzfranz |
Erstellt am: 06.07.2019 : 20:04:03 Uhr Hallo Michael,
ersteintmal vielen Dank für deine bisherigen Ratschläge! Alleine wäre ich nie so weit mit meiner Recherche gekommen!
Nun habe ich inzwischen ein neues gebrauchtes Teleskop gefunden. Dieses Mal handelt es sich dabei um ein Linsenteleskop für 40 Euro, ich weiß jedoch nicht, ob es etwas taugt oder eher nur für Kinder brauchbar ist. (Entschuldige, aber ich kenne mich bis jetzt noch nicht allzu gut mit Teleskopen aus) Anbei sind die entsprechenden Links zu Fotos mit den technischen Daten des Teleskopes.
Über deine Hilfe würde ich mich sehr freuen, Liebe Grüße, Franz
https://drive.google.com/open?id=1-2KKBngCsJda5mJe7ux81fnUvGDAzlGU https://drive.google.com/open?id=1-1uasjfIuqYnoMh2j3SrkhoYTklOjekG |
wambo |
Erstellt am: 30.06.2019 : 19:12:03 Uhr so habe jetzt nochmal recherchiert : es hat defintiv noch den alten 0,96" OAZ - solche alten Spiegelteleskope mit genau dieser Montierung gibt es zu hunderten bei ebay-Kleinanzeigen und dort bekomst du sie für ca. 50€ mit Stativ etc....suche mal nach Revue , Tasco, Apollo etc.
Kaufen würde ich sie heute trotzdem nicht mehr, wegen des zu kleinen Auszuges...und ein Umbau ist es meist nicht wert. Dann schaue lieber mal nach einem Vixen 114 mm Newton auf New Polaris Montierung. Mit etwas Glück findet ma die manchmal auch für 100-150€ und die sind um Welten besser.
Beispiel :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/teleskop-vixen-newton-reflektor-114-900-zubehoer/1132023839-245-2704
MfG Michael |
wambo |
Erstellt am: 30.06.2019 : 18:58:08 Uhr Okay Franz, das ist dann ein ganz normaler 114/900 Newton. Technische daten dazu habe ich aber auch nicht gefunden. hat er denn wenigstens schon einen 1,25" Auszug ?
MfG Michael |
franzfranzfranz |
Erstellt am: 30.06.2019 : 18:23:04 Uhr Hallo Michael, die Website habe ich auch beim Nachforschen gefunden, leider ist aber auf ihr nicht das richtige Modell. Trotzdem danke für deinen Tipp, ich habe es fürs erste stehen lassen.
Mit freundlichen Grüßen, Franz
Hier ist ein Foto vom 2005er: https://drive.google.com/open?id=19jgWA8GVVVxoBMhzfPjpjJ-GySs2sNfM |
wambo |
Erstellt am: 30.06.2019 : 16:07:09 Uhr Hallo Franz,
das Eschenbach Galaxis ist ein Catadiopter und ich würde die Finger davon lassen.
Ist es dieses Modell ?
https://astro-foren.de/index.php?thread/5873-hilux-f%C3%BCr-eschenbach-galaxis-2006/
MfG Michael |
|
|