
-
-
Hallo Klaus,
auch ich würde mich über die deutsche Übersetzung von SharpCap 4.0 sehr freuen.
Ich bin Frischling in diesem Bereich und mein Englisch ist auch schon eingerostet
Meine e-Mail-Adresse: christian.lebeda@yahoo.de
Herzlichen Dank und viele Grüße
Christian
-
Hallo Klaus,
auch ich würde mich über die deutsche Übersetzung von SharpCap 4.0 sehr freuen.
Meine e-Mail-Adresse: a.buche@gmx.de
Im Voraus besten Dank!
Herzliche Grüße
Alfons
-
Hi Schimmi66,
kannst Du mir bitte auch das Handbuch von SharpCap auf deutsch per pdf zukommen lassen?
Danke und einen schönen Abend.
Meine mail-Adresse : claus.waschk@web.de
Vielen Dank im voraus.
Claus
-
Hi Schimmi66,
kannst Du mir bitte auch das Handbuch von SharpCap auf deutsch per pdf zukommen lassen?
Danke
Bitte an hans.schaeffler@t-online.de
Viele Grüße Hans
-
-
Hallo und guten Tag,
bist du so freundlich und schickst mit bitte per e-mail
das Handbuch SharpCup in Deutsch
Danke für deine Arbeit der Übersetzung....
heiligenbrunnerhorst@gmail.com
Gruß Horst
-
Lieber Klaus, ich beginne gerade mit SharpCap und würde mich freuen, wenn Du mir das Handbuch mailen könntest. Das wäre großartig!
Viele Grüße
Werner NTG1703@t-online.de
-
Hallo Klaus!
Ich würde mich freuen, wenn Du mir das Handbuch für SC 4.0 zusenden könntest. Meine email ist: kura@online.de.
Mit herzlichem Dank Rainer
-
Lieber Klaus,
ich bin schon etwas spät dran mit SharpCap 4. Da ich auch schon etwas älter bin würde ich mich ebenfalls über deine Übersetzung /Erklärung freuen. Mit der älteren Verson von SharpCap bin ich gut zurecht bekommen. Aber die jetzige Version wartet schon mt vielen Neuerungen auf.
Meine Mailadresse: gerud13@gmail.com
Vielen Dank im Voraus.
Gerd
-
Lieber Klaus,
auch ich würde mich sehr sehr über eine deutsche Erklärung zu sharpcap freuen.
Ich kämpfe mich meist alleine durch meine technischen Probleme, weil ich mich schwer tue mit den Fachbegriffen und daher mit vielen Erklärungen nichts anfangen kann.
Ich beobachte eigentlich lieber, aber nun kann ich meine Geräte nicht mehr transportieren.
Also baue ich auf dem Balkon auf und beginne neu mit dem Fotografieren, da mir hier nur ein "Schlüsselloch" zur Verfügung steht.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Meine Adresse lautet funimore@gmx.de
Lieben herzlichen Dank
Monika
-
Hallo Klaus,
in einem Beitrag Ende April hast du einem Sternfreund angeboten, dass du ihm deine deutsche Übersetzung des englischsprachigen Handbuchs von SharpCap zukommen lassen kannst.
Hab dir über "Konversationen" meine Mail-Adresse geschickt. Würde mich freuen, wenn du sie mir auch zukommen lassen könntest ☺️
Schöne Grüße
Markus
-
Moin,
ich fange gerade mit der Astrofotographie an und tute mich etwas schwer mit dem PDF in Englisch.
Könnest du mir bitte die übersetzte Kopie als PDF an meine E-Mail adresse senden.
MFG
Ralf H.
Astro180
Hallo Klaus,
habe mich soeben bei Astrotreff registriert - bin seit Jahrzehnten begeisterter oberösterreichischer Hobbyastronom (visuell und fotografisch) und beschäftige (d.h. „plage“) mich derzeit herum, eine ASI 224MC mit SharpCap V4 (keine Pro) und/oder mit NINA zum Laufen zu bringen. Was mir bei SC gefällt, ist die Möglichkeit der Anzeige des Livebildes, an dem ich mit der Bahtinov-Maske manuell fokussiere (da ich bis dato noch keine Steuerungssoftware für Autofocus, plate solving, etc. habe). Bei Nina vermisse ich diese Option, habe aber in den diversen Forumsbeiträgen gelesen, dass man nicht den ASCOM-, sondern den nativen Treiber auswählen soll.
In einem Deiner wertvollen Beiträge hier im Forum bin ich auch auf Dein freundliches Angebot aufmerksam geworden, das (sicher mit großem Aufwand) von Dir ins Deutsche übersetzte Handbuch von Sharpcap erwerben zu können. Darf ich Dich ersuchen, mir solch ein Dokument zukommen zu lassen (aldebaran1@aon.at) ?
Für Deine Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Herzliche Grüße
Rudi