Beiträge von astrowolff im Thema „Astronomie in Schulen - ich versuchs mal“

    Hallo Donut,


    ich finde es sehr gut, dass du dich dem Thema "Astronomieunterricht" widmest, allerdings muss ich zu folgendem Zitat eine kleine Anmerkung machen:


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Dies ist aber kein Wunder, da auf deutschen Schulen kein bisschen Astronomie in der Unter und Mittelstufe unterrichtet wird.<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    Zumindest in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt (den 5 neuen Bundesländern) existiert Astronomie noch als "vorübergehendes" Pflichtfach, da dort der Astronomieunterricht bereits zu DDR-Zeiten eine große Tradition hatte. Leider wird dieser heutzutage mehr und mehr eingeengt bzw. beschränkt.


    Wir im Westen wollen offenbar von dieser langen schulastronomischen Tradition im Osten nicht lernen und hier gebe ich dir mit deiner Kritik vollkommen Recht. In Hessen haben wir uns daher nun zu einer Bürgerinititive zusammengeschlossen, um für eine Stärkung der Schulastronomie zu kämpfen.

    Vielleicht helfen dir auch die Skripte in unserem Downloadbereich: http://www.ProAstro-Hessen.de/downloads.html
    Kann dir bei Bedarf auch gerne weitere Informationen zukommen lassen.


    Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße,


    astrowolff