Das kann ich nicht genau sagen. SIRIL hat auch Scripting, Image Magick kann das auf jeden Fall, aber nicht speziell für Astro.
Posts from Captn Difool in thread „Was hast Du heute Schönes ausgepackt?“
-
-
Das 10x hätte ich auch lieber gehabt als das 7x (gab damals aber nur das), viel Spaß damit.
-
Kann auch der Sensor selbst im Gehäuse sein, wenn der einen Tilt hat. Das kannst Du mit Fotoobjektiven testen. Ist das da auch so, sollte eher der Sensor justiert werden.
-
Genauso wie Kinder im Spielwarenladen alles haben möchten, was in Sichtweite kommt, führt das zu lange herumtreiben in Astroforen zu immer neuen Blüten der Rubrik "...muß ich auch unbedingt mal ausprobieren".
Mal sehen, ob mit der angekommenen alten 600d z.B. Sternbildphotographie Spaß macht.
Gruß
Johannes
Meine Pentax K-30 macht mir Spaß, geht besser als ich dachte (hat sogar etwas H-alpha-Empfindlichkeit). Die 600d sollte das bestimmt genauso gut erledigen.
-
Schöner Schmöker für die Schlechtwetterperioden
-
Für mich derzeit die einzige Möglichkeit, einen APS-Sensor zu bekommen. Pentax deshalb, weil ich aus alten SLR-Zeiten noch 5 gute Festbrennweiten habe, die ich für Übersichtsaufnahmen einsetzen möchte. Ein Astroumbau ist geplant und wird in einem gesonderten Thread dann behandelt werden. Ich importierte die Kamera zu einem guten Preis aus Japan (und weil ich das schöne blau wollte...), das separat erworbene Objektiv ist von der optischen Leistung sichtlich meinen Festbrennweiten unterlegen, aber ich wollte eines, um alle Kamerafunktionen testen zu können. Die Bildqualität ist nicht besser als von meiner Canon-Kompaktknipse. Dafür war auch hier der Preis sehr moderat.
-
Dsa 4er ist toll, allerdings nicht der Einblick. Ist schon das 6-O schwierig, muß man beim 4-O ein "Stielauge" bilden und fast schon an der Augenlinse damit kleben.
-
-
Soweit gut, aber die Pappkiste wird nicht ewig halten. Ich habe fast die gleiche Verpackung für meinen 127L. Ich werde die Maße der Pappkiste abnehmen und mit eine Kiste aus 7mm Sperrholz bauen. Die Schaumstoffwiegen werde ich übernehmen. Die Kiste vielleicht von aussen beizen und dann klar lackieren, dann kann auch Tauffeuchtigkeit kein Unheil anrichten. Beschlagteile wie Scharniere und Schlösser gibt es günstig im lokalen Baumarkt. Ich hatte mir damals auch so eine Kiste für mein AS100 gebaut, funktionierte perfekt und hielt zahlreiche Transporte aus. Die Materialkosten werden kaum höher als für so eine Tasche sein.
-
Das hat sich in den letzten Tagen gesammelt:
Drei zusätzliche Ringe für den Hexafoc, damit komme ich endlich an den Fokus und habe noch zwei Ringe in Reserve.
Ein Kontrastbooster, den ich bereits erfolgreich probieren konnte und heute kam als letztes noch ein Semi-Apo-Filter. Aktuell ist es bei Baader nicht bestellbar (Lieferkette?). Alles habe ich günstig aus der Bucht angeln können, alle Teile makellos. -
-
Vielleicht deshalb berechnet Ebay seit einiger Zeit auch die Gebühren für Versandkosten. D.h. Es wird die Gebühr auf Gebote einschließlich Versand berechnet. Hat zur Folge, das ich auch den Versand teurer machen muß als der Versanddienstleister kostet. Gerade bei kleinen Einnahmen zahlt man sonst noch drauf. Bereichern will ich mich an den Versandkosten aber nicht.
Aber hier geht es doch eher, was man neu bekommen hat und kein Hickhack um irgendwelche Gebühren. Macht doch dazu bitte ein eigenes Thema auf. -
Heute brachte der Nikolaus noch ein weiteres Paket (ok, habe es abgeholt, damit der arme alte Mann, nicht so schwer schleppen muss....)
Die Adapterplatte passt einwandfrei.
Da steht sie....passt perfekt, nun fehlt noch ein Teleskop daran. Dann geht es erstmal um das Erlernen des Handlings mit der Montierung. Zunächst mit Synscan, dann mit dem PC. Wackeln durch Schneckenspiel ("Backlash") konnte ich keines festellellen, auch lassen sich die Achsen leicht bewegen. Den Schneckenlauf werde ich noch auf Leichtgängigkeit prüfen. Die Montierung macht aber einen sauberen und gut justierten Eindruck, nicht wie bei den EQ-6R in den Videos gezeigen Zuständen.
Ein Malus ist aber passiert. Mir wurde freundlicher Weise der Kauf des zugehörigen Stativs erlassen, da ich es nicht brauche. Das Baader-Hartholzstativ ist mir auch lieber. Nur fehlen die beiden Gegengewichte. Liegen diese im Karton des Statives bei? Ich habe den Händler schon deswegen angeschrieben....
-
Der Einstieg in mein zweites Beobachterleben....kam heute als kleines Paket.
Rechts eine Adapterplatte für die EQ-6-Montierungen auf Baader-Hartholzstativ (mehr dazu wird es in einem anderen Thread geben...)
Der Okularrevolver von Baader. Vielleicht war ich etwas zu naiv, ein Metallteil zu erwarten. Dennoch macht der Kunststoff (für den Preis) keinen schlechten Eindruck, für Okulare bis mittlerer Größe sollte das funktionieren. Die Schrauben sollte man angesichts des Kunststoffs eher gefühvoll anziehen. Aber zum "Spazierengucken" ist so ein Teil recht hilfreich, man schnell mal rein oder rauszoomen.