Hallo Stefan,
kann man damit einigermaßen realistisch seine Hausdämmung überpüfen, oder ist das dafür nicht geeignet?
CS Peter
Hallo Peter,
um ein "Gutachten" zu erstellen dürfte mit ±2°C die Wärmebildkamera wohl viel zu ungenau sein Damit wird man sicher auch sehr kleine Temperaturunterschiede kaum treffsicher erkennen können.
Ich denke mal, dass man damit aber auf jeden Fall ausreichend genug überprüfen kann, um die offensichtlichsten Stellen ausmachen zu können.
Ich habe Dir mal noch ein paar Beispiele gemacht.
Am Fenster (links) und dem Übergang von Wand zur Decke (mitte) sieht man schon sehr deutlich wo kalte Luft von außen eine Chance hat. Die "glühenden" Bereiche (links, rechts) sind Heizungsrohre in der Decke.
Links ist mein Monitor und das Audiointerface deutlich zu sehen. Rechts sieht man mein USB-Netzteil (Bildmitte), das unter der Tischplatte verbaut ist.
In Innenräumen lassen sich also gute Aufnahmen machen. Bei der Außendämmung dürfte das Gerät sicher auf Grenzen stoßen, sobald die Außentemperatur "zu hoch" wird.
Technische Bereiche wie Elektro, Computer, Auto, ... dürften daher wohl eher das Gebiet der Kamera sein.
CS & VG
Stefan