SkyWatcher 150/1200, Astro 5 oder EQ-3-2

  • Hallo Flo!


    Ich habe anfangs, um meinen China-Newton (12" GSO) zu transportieren, ihn immer wieder in die OVP reingelegt.


    Später habe ich nur noch 2 der Styropor-Halbschalen aus der OVP in den Kofferraum gelegt und den Tubus da rein. Das geht auch sehr gut und wenn man die Kanten und Ecken der Styropor-Halbschalen mit Klebeband zupflastert, hat man nichtmal viel abgeriebene/abgebrochene Styroporkügelchen im Auto rumflattern.


    Mittlerweile reist der 12"er <i>ohne</i> irgendwelche Schachtel/Polsterung, ich leg'ihn einfach in'n PW rein. Wenn's dann etwas Kratzer gibt, ist mir das egal. Was soll's, ist doch nur Kosmetik. So lang'ich mit den Auto nicht kopfüber im Strassengraben lande, wird der Optik schon nix passieren.



    Bei einem 6"er f/5 schaut die Sache etwas anders aus: Transportschachtel dafür wäre nicht so gross wie ein Sarg also viel eher handhabbar - aber ich täte dafür eher eine Art "Tasche" nehmen (gekürzte Smowboardtasche) als einen Koffer zu bauen.


    Apopros Koffer: Schon mal mein "Teleskop namens Walther" gesehen?
    http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=40882


    So'n Koffer macht natürlich schon was her [;)]
    Den kannst Du auf's Autodach schnallen und damit durch'n Regen fahren - ohne dass dem Inhalt irgendwas passiert.


    Den 6"er kannst Du aber im PW auch ganz anders transportieren:


    Stell'ihn auf den Beifahrersitz (bei Ledersitzen noch einen Lappen drunter, damit die HS-Justierschrauben das Leder nicht put machen) und schnall'ihn an.
    Ggf. OAZ so drehen, dass Du den Gurt noch unten durchfädeln kannst (damit der Tubus bei scharfen Kurven nicht umkippt und der Sucher nicht gegen die Rückenlehne drückt) und gut ist.


    Für die Montierung könntest Du eine Eislaufschuh-Tasche oder n'kleinen Rucksack nehmen.
    (meine EQ-6 wickel ich in ein altes Badetuch, wenn überhaupt, und schmeiss' sie auf'n Rücksitz oder in den Beifahrer-Fussraum)


    Langer Rede kurzer Sinn: mach'Dir diesbezüglich nicht zu viele Sorgen. Solange Du einen PW hast, und das nich gerade ein Super-seven oder Ariel Atom ist, kriegst Du Deinen 6"er locker transportiert. [^]

  • Hallo Florian!


    Gebrauchte Notebooks sind aber gar nicht teuer! Ich habe meins um 180.- gekauft. Zum Guiden tut's da bald was! Ist sogar sehr gut, wenn es sich um ein älteres Modell mit Centronics-Schnittstelle (25-pol Sub-D) handelt, dann kannste gleich das da zusammenpfrimeln:
    http://www.guidemaster.de/interface.asp
    und mit dem Ding guiden:
    http://www.guidemaster.de/guidemaster_demo.asp
    Einfacher gehts nicht. Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen.
    (Für das Interface habe ich noch einen Printfilm, aber es geht auch mit Lochraster)
    Im I-Bääh gibt es tonnenweise Rechnerzeugs günstig zu haben.


    Gruss


    Gerhard

  • hallo gerhard,


    also das guidmaster proggi ist echt ned schlecht aber kann ich das jetz auch für den neueren interface nehmen?
    Scho oder.
    Das weiss ja das programm nicht welchen interface ich hab.
    Ich schau jetz noch weiter wegen notebooks die billiger sind es braucht ja kein dual-core sein oder so. :-))


    Ich würd nämlich schon gern mit ner webcam fotografieren.


    welche webcam hast du?
    Auch die Toucam?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!