Cassegrain selber bauen ?

  • Servus,



    Ich hab hier ein 8" F/6 spiegel und ein 5" F/7.8 ink Fangspiegel rumliegen.
    Aus Platzmangel ( Balkonia ) kommt für mich nur ein Cassegrain in frage da alles was größer als 1m ist auf mein Balkonia kaum noch zu handhaben währe.
    Meine Frage besteht dadrin:,
    1. welches Cassegrain Systhem kann man dadraus ambesten bauen. ( Nasmyth ? )
    2. Welchen Durchmesser müßte der Secundärspiegel haben um eine Gesammt Brennweite von 2400mm oder mehr zu bekommen.


    Den Hauptspiegel Durchbohren ... hm währ denk ich mal kein problem nur halt schade um den spiegel.


    Was meint ihr, was könnte man aus den sachen am besten baum ?



    gruß marek

  • Hallo mit dem was du hast kannst du nur einen normalen Newton bauen.
    Wenn du den Spiegel durchbohrst verliert er wahrscheinlich seine Form, ausserdem ist die Brennweite zu lang und den passenden Fangspiegel (hyperbolisch) brauchst du auch noch.
    gruß Erich

  • Hallo Marek,


    ein klassischer Cassegrain dürfte kaum kürzer als ein Newton werden, ausser du nimmst einen extrem grossen Sekundärspiegel mit entsprechend hoher Obstruktion. Ein Nasmyth wird vermtl. etwas kürzer und spart Platz, da nicht von hinten beobachtet wird.
    Je mehr du die Brennweite durch den FS verlängerst, umso kleiner kann dieser werden. Die Baulänge wird hauptsächlich durch die Brennweite des Hauptspiegels bestimmt. Und die ist bei deinen vorhandenen Spiegeln nun mal relativ gross für ein Cassegrain.


    Zum Rechnen kannst du das Programm myCassegrain von Heiner Otterstedt downloaden:
    http://www.otterstedt.de/atm/mycassegrain.zip


    CS Heinz

  • Hallo Marek


    Verstehe die Idee des Nasmyth (den HS zu durchbohren wuerd ich gleich vergessen), musst aber sicher viele Euros in die Hand nehmen fuer einen hyperbolischen Sekundaerspiegel. Wuesste nicht mal wer Dir einen passenden schleifen wuerde, das ist nicht so einfach ... vielleicht ist es gescheiter die Spiegelset zu verramschen und z.B. ein schoenes Russen-MAK zu kaufen! Fuer Deine kleine Balkonsternwarte wahrscheinlich noch das beste ...


    Gruesse
    Jan

  • Servus,


    also was "über" den balkon hinausragt, obs nun 10 cm oder 50 cm das ist egal - daher auch die idee ein Cassini dadraus zu bauen den bei einem Newton müßt ich ja "fliegen" können...


    (==>) Jan
    hm, ne russen tonne ? hab hier noch nen etx 90 stehn, und der reicht in "moment" klar will man mehr öffnung haben aber das alles auch ne preisliche frage.......
    Das Spiegelset verramschen... ne da probier ich lieber den bau aus, und wens nicht klappt kan ich es ja immer noch vertickern.


    (==>) Heinz
    dk für den link, das proggi hab i schon gehabt ;)


    (==>) Kurt
    Saubere arbeit was du da geliefert hast ;)


    Ich denk mal ich werd einfach ausprobieren, die Spiegel mach ich ja dabei nicht kaputt, das einzigste was dabei schief gehen kann ist das ich zeit investiere und die verloren geht - abgesehn von dem bissel zusaz material.
    Bin da ehr der praktiker als theoritiker, entweder es klappt oder es klapt nicht.
    Den "versuchsaufbau" werd ich eh erstmal aus holz machen und wen es klappen solte dann das ganze mit carbon neuaufbauen ;)
    Das ganze wird zwar noch nen bissel warten müßen bis ich die neue wohnung hier renoviert hab aber es leuft ja nicht weg.
    Irgendwas wird scho daraus werden, da bin ich ganz zuversichtlich.



    gruß marek

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!