Autor |
Thema  |
mkoch
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2922 Beiträge |
Erstellt am: 17.12.2020 : 17:09:53 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Fintel Damals bestellte ich direkt bei Schott Duran Scheiben zum Spiegelschleifen und erhielt den aktuellen Glaskatalog (1984). Ich habe ihn nach einigem Suchen im Bücherregal nun vorliegen.
Hallo Christian,
diesen kleinen blauen Katalog habe ich auch, allerdings die Version von 2003. In meinem stehen die alten Gläser nicht mehr drin. Deine Version ist wahrscheinlich besser. Aber eigentlich suche ich die vollständigen Datenblätter (eine DIN A4 Seite pro Glassorte). Im kleinen Katalog fehlen nämlich die Brechungsindices für alle Wellenlängen länger als 656nm. Ich komme eventuell auf deinen Katalog zurück falls im Katalog von Alois was fehlen sollte.
Gruß Michael
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mkoch
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2922 Beiträge |
Erstellt am: 17.12.2020 : 17:12:23 Uhr
|
Hallo Kalle,
Zitat: Original erstellt von: Kalle66 FK3 findest du online bei Schott unter "Anfragegläser" (Kategorie opt. Glas) Dort die aktuellen Datenblätter des Lieferprogramms. https://www.schott.com/advanced_optics/german/download/index.html
Ja, diese Seite hatte ich inzwischen auch schon gefunden. Aber die Liste der fehlenden Datenblätter ist immer noch sehr lang. Was ich oben geschrieben hatte ist nur ein kleiner Ausschnitt daraus.
Gruß Michael |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mkoch
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2922 Beiträge |
Erstellt am: 20.12.2020 : 21:32:37 Uhr
|
Nachdem Guntram die Datenblätter aus dem Katalog von Alois eingescannt hat (vielen herzlichen Dank dafür!), fehlen mir nur noch wenige Datenblätter:
BaLKN3 (BaLK3 steht im Katalog von Alois und auch im Schott-Katalog von 1937, BaLKN3 steht in der Preisliste von 1989) FK54 (Steht in der Preisliste von 1989) FN11 (F11 steht im Katalog von Alois, FN11 steht in der Preisliste von 1989) LaK9 (N-LaK9 ist im aktuellen Katalog, LaK9G15 ist im Katalog "Anfragegläser", LaK9 steht in der Preisliste von 1989) LaK33 (N-LaK33B ist im aktuellen Katalog, LaK33 steht in der Preisliste von 1989) LgSK2 (Steht in der Preisliste von 1989) PK51 (N-PK51 ist im aktuellen Katalog) SF14 (N-SF14 ist im aktuellen Katalog, SF14 steht in der Preisliste von 1989) SFN64 (SF64 steht im Katalog von Alois, SFN64 steht in der Preisliste von 1989) SSK5 (N-SSK5 ist im aktuellen Katalog, SSK5 steht im Kurzform im Katalog von 1937, SSKN5 steht im Katalog von Alois) UK50 (Steht in Preisliste von 1989 unter "K50") ZK7 (in Kurzform im Katalog der 50er Jahre enthalten, auch im Katalog von 1937, ZKN7 steht im Katalog von Alois)
Gruß Michael |
Bearbeitet von: mkoch am: 20.12.2020 22:58:42 Uhr |
 |
|
AndiL
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
246 Beiträge |
Erstellt am: 20.12.2020 : 22:13:40 Uhr
|
Hallo Michael,
ich kann morgen nachschauen, ob ich zu den fehlenden Gläsern was finde.
Gruß Andreas |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mkoch
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2922 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2020 : 20:24:14 Uhr
|
Nachdem Andreas die Hälfte der noch fehlenden Gläser im Katalog von 1992 gefunden hat (vielen Dank dafür!), fehlen jetzt nur noch 6 Datenblätter:
LgSK2 (Steht in der Preisliste von 1989) PK51 (N-PK51 ist im aktuellen Katalog) SFN64 (SF64 steht im Katalog von Alois, SFN64 steht in der Preisliste von 1989) SSK5 (N-SSK5 ist im aktuellen Katalog, SSK5 steht im Kurzform im Katalog von 1937, SSKN5 steht im Katalog von Alois) UK50 (Steht in Preisliste von 1989 unter "K50") ZK7 (in Kurzform im Katalog der 50er Jahre enthalten, auch im Katalog von 1937, ZKN7 steht im Katalog von Alois)
Gruß Michael
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mkoch
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2922 Beiträge |
|
mkoch
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2922 Beiträge |
Erstellt am: 12.01.2021 : 11:29:25 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: mkoch LgSK2 (Steht in der Preisliste von 1989) PK51 (N-PK51 ist im aktuellen Katalog) SFN64 (SF64 steht im Katalog von Alois, SFN64 steht in der Preisliste von 1989) SSK5 (N-SSK5 ist im aktuellen Katalog, SSK5 steht im Kurzform im Katalog von 1937, SSKN5 steht im Katalog von Alois) UK50 (Steht in Preisliste von 1989 unter "K50") ZK7 (in Kurzform im Katalog der 50er Jahre enthalten, auch im Katalog von 1937, ZKN7 steht im Katalog von Alois)
Das Datenblatt für LgSK2 habe ich gerade von Schott bekommen. Die anderen 5 suche ich noch. Gruß Michael |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
peter_der_1
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
766 Beiträge |
|
mkoch
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2922 Beiträge |
Erstellt am: 13.01.2021 : 18:08:46 Uhr
|
Hallo Peter,
Zitat: Original erstellt von: peter_der_1 in einem kleinen Heft von 1972 ( ? ) habe ich noch das gefunden.
Ja, in dem kleinen Heft hatte ich auch schon einige gefunden, aber das Problem ist dass da nicht alle Brechungsindices drinstehen. Der Infrarot-Bereich fehlt. Ich suche die vollständigen Datenblätter wo jede Glassorte eine ganze DIN A4 Seite hat.
Ich habe soeben drei weitere Datenblätter bekommen: PK51, UK50 und SFN64.
Jetzt fehlen nur noch SSK5 und ZK7.
Ich bekomme wahrscheinlich demnächst auch noch einen ganzen Katalog aus den 80er Jahren, aber ich weiss noch nicht wie vollständig er ist.
Gruß Michael
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|