Autor |
Thema  |
ReneM
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
846 Beiträge |
Erstellt am: 07.10.2015 : 19:06:08 Uhr
|
Liebe Sternfreunde,
eine Woche ist die Umfrage jetzt alt und wir haben inzwischen 65 Vorbestellungen. Es wird ganz sicher nicht in dieser Geschwindigkeit weitergehen und wir wissen, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben. Die bisherige Resonanz stimmt uns sehr zuversichtlich.
An dieser Stelle nun noch einmal ein großes Dankeschön an alle, die sich hier im Forum oder per E-Mail gemeldet haben.
Bitte stellt unsere Idee befreundeten Sternfreunden vor, die nicht in Astroforen aktiv sind, aber ggf. auch Interesse an einer BAfK-Druckversion haben könnten.
Wir werden zumindest im Oktober wöchentlich eine aktuelle Wasserstandsmeldung geben.
Vielen Dank und viele Grüße
Christopher und Rene |
Freunde der Nacht
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Mario 1971
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
271 Beiträge |
Erstellt am: 08.10.2015 : 01:52:43 Uhr
|
Hallo Christoph und Rene Ich bin dabei. cS Mario |
Zeiss AS 63/840 Takahashi TSA 102/816 Celestron 200/1000 Orion uk 250/1200
Celestron ADM EQ6 Sky Scan
Tele Vue , Pentax , Vixen , Astronomik , Baader -Planetarium
8x42 , 7x50 , 10x50
Www.Südbrandenburger -Sternfreunde.de astrobin.com/users/astroMario |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
beteigeuze42
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
35 Beiträge |
Erstellt am: 09.10.2015 : 00:03:58 Uhr
|
Hallo Christopher und Renè
ich bin mit einem Exemplar dabei. Email ist raus. Viel Glück bei dem Projekt
CS Martin |
Bearbeitet von: beteigeuze42 am: 09.10.2015 00:06:08 Uhr |
 |
|
mekbuda
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
875 Beiträge |
Erstellt am: 09.10.2015 : 00:37:29 Uhr
|
Hallo Christopher und Renè,
auch ich bin dabei.
LG Jörg |
LG Jörg
Skywatcher 6" f5 pds Newton, GSO 8"f5 Newton Neq5 Goto, EQ6 R, EOS 1300Da, Nikon 5100, zoom 18-55, zoom 55-200mm
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
GerdHuissel
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1654 Beiträge |
Erstellt am: 09.10.2015 : 00:52:30 Uhr
|
Ich würde auch gerne 1 Exemplar hiermit bestellen  |
Grüssle vom Gerd ein Backnanger Sterngucker
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Timm
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2743 Beiträge |
Erstellt am: 09.10.2015 : 10:24:58 Uhr
|
Hi Rene,
dann will ich auch eins!
cs Timm |
48°24'39"N / 8°0'38"O und 26°52'53"S / 25°01'32"O
carpe noctem observo ergo sum
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
ASTRO OPTIK MARTINI
Anbieter im Astrotreff
   
Deutschland
521 Beiträge |
Erstellt am: 09.10.2015 : 10:49:23 Uhr
|
gerne unterstütze ich solch ein Projekt und bestelle hiermit.
|
ASTRO OPTIK MARTINI Inhaber Dieter Martini Apollonienstraße 4 54492 Zeltingen - Rachtig Tel.: 06532/3695 FAX:03212/3333695 Steuernummer DE236014581 Email: dietermartini(ätt)web.de Webseite: http://www.dietermartini.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Arno_Becker
Altmeister im Astrotreff
    
1072 Beiträge |
Erstellt am: 09.10.2015 : 11:46:07 Uhr
|
Moin,
tolle Sache. ich habe eine Frage: aufgrund besserer Lesbarkeit des Nachts benutze ich nur DINA3 Aufsuchkarten. Kann man den BAfk auch in A3 haben? oder zumindest selber drucken?
Eine weitere Frage noch zu der Schriftfarbe. Ihr verwendet oft ein sehr helles blau von dem ich annehme, das man es nachts schlechter lesen kann?
danke für Info.
LG Arno
|
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
ReneM
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
846 Beiträge |
Erstellt am: 09.10.2015 : 16:33:18 Uhr
|
Hallo Sternfreunde,
das läuft ja wie ein Länderspiel.
Arno, zu Deinen zwei Fragen: Wenn Du die Möglichkeit hast, DIN A3 zu drucken, sollte es möglich sein, im Druckmenue die Seiten auf ein größeres Format als A4 zu skalieren. Ich habe das mal anders herum mit einem Sternatlas gemacht, der für A3 optimiert war.
Thema blaue Schriftfarbe. Ich habe mir gestern ein paar Probeseiten in der Druckerei anfertigen lassen. Das Ergebnis sieht deutlich besser aus, als eigene Druckversuche auf einem guten Laserdrucker. Das Blau ist dabei um einiges heller, als bei den eigenen Druckversuchen. Diese Probeseiten nehme ich nachts mal mit nach draußen, um die Lesbarkeit der blauen Schrift zu testen. Die Druckerei hat mir versprochen, dass ich vor dem Druckauftrag noch einmal eine komplette Probeversion erhalte. Sollte das blau dann noch zu hell bzw. nachts schwer lesbar sein, werden wir es anpassen.
Viele Grüße
Rene
EDIT: Arno => Ich war gerade draußen und habe die Schrift auf den Probedruckseiten getestet. Die blaue Schrift ist nur leicht schwächer, als die schwarze, aber genauso gut lesbar. Ich habe damals viel probiert und bin dann bei RGB 84/136/154 hängen geblieben. Inzwischen habe ich aber auch festgestellt, das es mitunter sehr stark auf den Drucker ankommt. |
Freunde der Nacht
|
Bearbeitet von: ReneM am: 09.10.2015 19:53:30 Uhr |
 |
|
Hico
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2192 Beiträge |
Erstellt am: 10.10.2015 : 00:19:11 Uhr
|
Hallo Rene,
habe auch gerade ein Exemplar per Mail bei Dir bestellt. Vielen Dank für die geniale Ausarbeitung und den Aufwand, den Du Dir zusätzlich zur Erstellung des BAfK nun auch noch mit der Druckausgabe machst.
Ich freue mich schon total auf die Lieferung ... kann's kaum erwarten ... 
Gruss, ein schönes Wochenende und CS Heiko |
www.heiko-schaut-ins-all.de
... aus des Weltalls Ferne, funken Radiosterne ... (Hütter,Schneider,Schult)
51°16`N 8°50`O
12" f/5 Meade Lightbridge Dobson, 8“ f/10 Meade LX50 SC, 6" f/5 Meade Newton auf LXD-75, 4,5" f/7,9 Newton auf mot. azimutaler Montierung, 4" f/4 Celestron Explora Scope Kugeldobson, 76/700 Bresser "Tchibo-Dobson", 70/700 SkyZebra Refraktor, 60/900 Bresser (Tasco) Refraktor, Coronado PST auf EQ-2, diverse FG von 7x35 bis 20x80 Triplet, EOS1000Da, EOS750D, ASI120MC |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Spica 44
Altmeister im Astrotreff
    
1028 Beiträge |
Erstellt am: 11.10.2015 : 17:30:30 Uhr
|
Hallo Rene, für mich auch einen Atlas drucken ! Habe gerade über e-Mail bei Dir vorbestellt. Viele Grüße Marwin |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Spica 44
Altmeister im Astrotreff
    
1028 Beiträge |
Erstellt am: 11.10.2015 : 18:04:16 Uhr
|
Hallo liebes Forum
kann mir wer eine Verlinkung für diesen Thread reinstellen, den ich mit einem Mausklick via t-online auf unsere Stammtischliste übertrage ?
Bei der "buntepiet" ist im Text die Idee und die Vorstellung für den BAfK nicht zu lesen. Könnte aber für Bestellentscheidungen von Vorteil sein. Oder ?
Vielen Dank ! Marwin
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
StephanPsy
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2300 Beiträge |
|
ReneM
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
846 Beiträge |
Erstellt am: 11.10.2015 : 21:52:14 Uhr
|
Hallo Marwin,
ich habe jetzt das Wort "Umfrage" auf der Homepage verlinkt. Ein wenig tiefer wäre der Link auch zu sehen, aber manchmal steckt der Teufel im Detail und ich kann Deinen Ansatz gut nachvollziehen. Vielen Dank dafür.
Wir haben heute übrigens schon die Zahl von 100 Vorbestellungen überschritten. Wunderbar!
Beste Grüße
Rene |
Freunde der Nacht
|
Bearbeitet von: ReneM am: 11.10.2015 21:53:25 Uhr |
 |
|
hsedlatschek
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1199 Beiträge |
Erstellt am: 12.10.2015 : 18:11:54 Uhr
|
Hallo Rene,
hab mir vorhin per Mail auch den BAfK in Papierform bestellt. Ich finde dieses Projekt einfach hervorragend.
Den BAfK benutze ich nun schon eine Weile und in Verbindung mit dem DSA ist er ein sehr gutes Werkzeug beim Planen und beim Spechteln.
Ich hoffe, es kommen noch einige Anmeldungen dazu, damit dieser Atlas gedruckt werden kann.
An dieser Stelle mal ein dickes Lob und ein herzliches Dankeschön für diesen tollen Atlas, mit den vielen, vielen Objekten und den wertvollen Beschreibungen dazu, denke da ist für jeden Spechtler etwas dabei.
Gruß Helmut |
 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|