Erster Saturn, Venus,...[Holmes]

  • Hi,


    Hier noch ein paar verspätete Aufnahmen vom 1. November.
    Bin schon gespannt was noch so alles an Saturn gehen wird.


    <u>Saturn:</u>



    200/1200 Dobson; ToUcamII+IR-Passfilter+3x Barlow; Seeing 7/10; Summenbild aus ca. 650 Frames; bearbeitet in RegiStax



    <u>Venus:</u>



    200/1200 Dobson; ToUcamII+IR-Passfilter+3x Barlow; Seeing 8/10; Summenbild aus ca. 415 Frames; bearbeitet in RegiStax; um 25% vergrößert



    <u>Holmes:</u>


    Mein bescheidener Beitrag seht ihr hier...



    200/1200 Dobson; Canon Ixus 40; Summenbild aus ca. 24 Einzelaufnahmen; Bild je 5" belichtet bei ISO 200 und keiner Nachführung; bearbeitet in RegiStax+PS; um 30% verkleinert


    Grüße


    Andreas

  • Hallo Andreas,


    schöne Bilder. Wie hast Du denn bei 5"-Belichtungszeit im Dobson nachführen können? Sonst hätte der Komet doch eigentlich verwischen müssen? Das war doch sicher Okularprojektion?


    Der Saturn sieht schön aus, auch schöne Farben. [:)]

  • Hi André,


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Wie hast Du denn bei 5"-Belichtungszeit im Dobson nachführen können? Sonst hätte der Komet doch eigentlich verwischen müssen? Das war doch sicher Okularprojektion?<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    Richtig, hab's ganz vergessen zu erwähnen.Ich verwendete ein Plössl 20mm und ne Baader Digi Klemme.


    CS,


    Andreas

  • Hallo Andreas,
    richtig fein!
    Aber versuche mal weniger Bilder zum eigentlichen Stacken zu nehmen.
    Ab 250 Bilder bekommst du eigentlich keine Verbesserung mehr, aber viel Verschlechterung falls bei den letzten 200 Bilder die Quali nach unten geht.
    Ich empfehle dir den Regler unten beim Registax solange nach links zu ziehen bis du ungefähr 250, evtl. sogar weniger je nachdem wie deine Quali-Kurve aussieht, für die Weiterverarbeitung ausgewählt hast.
    VG Ulf

  • Servus,


    der Saturn geht ja im Vergleich zum letzten Jahr sehr rasch gen Kantenlage. Seh ich jetzt gerade zum ersten Mal. Hab zwar darüber gelesen, aber so "extrem" hätte ich es nicht erwartet. Auf jeden Fall ein tolles Bild. Wird Zeit das das Wetter mal nen bisschen beständiger wird sodass ich ihn mir Live ansehen kann.

  • Hallo Andreas,


    prima Planetenbilder sind dir mit dem Dobson gelungen. Besonders die Farben bei Saturn hast du m.E. sehr gut getroffen. Die Tipps von Ulf würde ich auch so bestätigen.
    Beim Kometenbild sieht man allerdings die fehlende Nachführung. Da kommt der Dob klar an seine Grenzen, auch wenn es auf den ersten Blick am Kometen selber gar so sehr auffällt.


    CS Heinz

  • Hi Ulf, Alex, Heinz,


    Vielen Dank[:)].Hätte nicht gedacht, dass die Bilder Anklang finden.Habe das Saturnbild etwas schlechter eingestuft.


    Und danke für den Tipp, werde es mal versuchen.Weniger ist manhcmal eben doch mehr.[^]


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Da kommt der Dob klar an seine Grenzen, auch wenn es auf den ersten Blick am Kometen selber gar so sehr auffällt.<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    Jepp, schaut man aber genauer hin, sieht man auch den zum Strich verzogenen Kometenkern.Aber bin ja im Moment kräftig am Sparen für ne EQ6.


    Grüße


    Andreas

  • <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Aber bin ja im Moment kräftig am Sparen für ne EQ6.
    <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    Hach, nicht nur du *träum* [;)]

  • Hi Manny,


    Dank dir.[^]


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Hach, nicht nur du *träum* <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    Tja ja, die Süchtigen sind weit verbreitet[:D].Ne im Ernst, das ist ein feines Teil.Doch bei mir wird das Sparschwein wohl nur eine gebrauchte Monti hergeben.


    Grüße


    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!