Mond- und Schattendurchgang von Jo

  • Hallo Leute


    habe über Ostern, wie höchstwahrscheinlich viele von uns ?, versucht ein paar schöne Jupiteraufnahmen hinzukriegen. Leider war das Seeing nicht gnädig mit mir[:(]. Wenn man dann die ganze Festplatte voll mit Aufnahmen hat und die erreichte Qualität nicht den gestellten Ansprüchen genügt, steht löschen an. Hat es für ein Portrait nicht gereicht, kann man trotzdem noch Informationen aus manchen Bildern bekommen, die es wert sind gezeigt zu werden.
    So ging es mir mit den Bildern vom 21.04.03 mit einem Durchgang von Jo vor Jupiter mit Schattenwurf.



    <font size="1">8" F5 Newton, 5 x FFC, ToUcam 10Bps 1/25S, Summenbilder aus ca. 1000 Bildern, geschärft und Helligkeit/ Kontrast angepasst</font id="size1">


    Leider kann ich durch meinen begrenzten Horizont nur kurze Abschnitte festhalten.
    Hoffe trotzdem das Euch die Bilder gefallen.


    Gruß Leo


    http://home.arcor.de/l.bluhm/l.bluhm/

  • Leo,


    &gt; Hoffe trotzdem das Euch die Bilder gefallen.


    mir gefallen sie! [:D] sehr gut sogar. danke.


    mein interesse weckt die offenbar nicht mehr schnurgerade sued-kante der NPR (north polar region). sind da andeutungen zum wiederentstehen des NTB (north tropical belt) zu sehen?

  • Hi,Leo
    also wenn das nur bei mässigen Seeing aufgenommen wurde-weiß ich garnicht,was du hast[:o)]
    Kann Stefan nur beipflichten-tolle Aufnahmen[;)]
    auch bei mir ist nur noch mässiges Seeing angesagt-mal sehen ,ob der Mai noch Wunder verbringen kann
    Stefan: hab mal den Preis deines AP 10"Mak angeschaut-bin vom Hocker gefallen[:o)]-viel Geld für 10 Zoll[;)],was es hoffentlich wert ist-was ich mir davon kaufen würde -versteht sich von selbst[:o)](Refr.8"+H-alpha 0,65Ä Solar Spectrum)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!