Bilder kopieren

  • Hallo Freunde der Nacht,


    beim Holz streichen ging mir gerade so einiges durch den Kopf:


    Wenn ich ein Objekt ablichte, mache ich ja viele Bilder im RAW-Format mit längerer Belichtungszeit. Diese stacke ich und bearbeite das gestackte Bild. Jedes dieser Bilder hat ja eigentlich die gleichen Informationen, wenn nicht gerade ein Flugzeug etc. durchgeht oder ich die Belichtungszeit oder ISO verändere.


    Was wäre, wenn ich aber nur sagen wir zwei Bilder mache und diese dupiziere bis ich auf die gewünschte Gesamtbelichtungszeit komme. Ist das Blödsinn und wenn ja warum?


    Viele Grüße
    Uwe

  • Hi Uwe,


    der Trick beim stacken ist doch auch das du das Rauschen verringerst. Das tritt ja zufällig im Bild an beliebigen Stellen auf- kopierst du nun ein Bild und stackst dieses dann sind die Rauschsignale jeweils an der gleichen Stelle und damit verstärkst du dieses anstatt es rauszurechnen.


    Gruß
    Stefan

  • Hallo Uwe,


    das ist Unsinn, eben weil die Bilder gleich sind. Sie enthalten also auch genau das gleiche Rauschen. Aber das Bildrauschen ist der einzige Grund, warum man Bilder gleicher Belichtungszeit stackt, weil sich das Rauschen dadurch redusziert.


    Gruss Heinz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!