Mein erstes Mosaik!

  • Hallo, Puzzlefreunde!


    Eben habe ich n'Bisschen im Paintbruch gepuzzelt, aus den Bildern, die ich gestern mit meiner Russentonne geknipst habe.


    Instrumentarium:


    - älteres Rubinar 100/1000mm
    - Focalreducer 0,5x (Astrocom)
    - IR/UV-Blockfilter (Baader)
    - ToUcam 2 (Philips[;)] TS)
    - Montierung: "Prinz", soviel ich weiss aus'n 80ern, etwa EQ2-Kaliber
    - Stativ: "MiniRock" (Eigenbau)


    Belichtungszeit & Gamma weiss ich nicht mehr, habe aber n'Bisschen rumgespielt. Weissabgleich hatte ich (fälschlicherweise) auf Automatik belassen[:(!]



    Hier also mein allererstes Mosaikbild:


    Zusammengepuzzelt aus etwa 12 Einzelbildern; nächstes mal werde ich darauf achten, auch wirklich alle Teile der Oberfläche abzufilmen[V]
    anschliessend habe ich mit Giotto den Gammawert auf 1,2 erhöht und einen Rechteckfilter drübergerechnet.


    Naja - das was ich so von Euch sehe, ist um welten besser - aber: Ihr habt auch mal angefangen[;)]
    Immerhin wage ich es, das Bild Euerer Kritik auszusetzen[:D]
    Ich weiss, man kann einiges besser machen...


    (wenn meine SkyView2 wieder läuft, versuche das nochmals besser, und versuche auch mit dem 6" f/4,5 ein Mosaik zu machen, welches aus bereits gestackten Summenbildern besteht; da muss ich nicht mit Feintrieben nachführen & habe einen Polsucher dran. Das sollte die Sache massiv erleichtern..)

  • Hey Silvio!


    Ist doch für den Anfang nicht schlecht, sogar gut gelungen, wie ich finde.
    Aller Anfang ist nun mal nicht leicht.

  • Hallo.


    Das sieht doch schon gar nicht schlecht aus. Ich kann dir zum basteln Imerge sehr ans Herz legen. Ist ein freeware Programm mit dem man wirklich sehr gut Mosaike erstellen kann. Weiter so.


    Gruß


    Jens

  • hallo slyv,


    das mosaik sieht doch schon mal ganz ordentlich aus. du solltest mal meine ersten bastelversuche sehen. die zeig ich lieber nicht... [;)]


    wenn ich mosaike nun baue, gehe ich nach rob gendlers anleitung vor. die half mir am anfang sehr viel und nu mach ich die ausm ff. klappt sehr gut und bringt klasse ergebnisse:



    M 42 mosaik aus 4 einzelbildern
    aufnahmedaten hier:
    http://www.kopfgeist.com/nebel/digital/m42_closeup02.htm


    ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

  • Hi Leutz!


    Danke für die Tips und die aufmunternden Worte.


    iMerge hab'ich mir in Zwischenzeit runtergezogen & mal angeschaut.
    Blick'aber noch nicht ganz durch..


    Die Anleitung von Rob Gendler habe ich auch mal kurz überflogen, schaut auch interessant aus..


    Mit Photoshop habe ich bis jetzt noch fast garnicht gearbeitet (uff, das sind dann schon 2 neue Programme) bei Registrax seh'ich auch noch nicht durch und den groben Umgang mit Giotto habe ich jetzt langsam entschlüsselt... (ausserdem flieg'ich immer wieder zum Chat raus.. [22:15] *** Access Denied: Too many connections )



    Naja, erstmal kann ich jetzt an den bestehenden (roh)Daten rumspielen, da kann ich schon mal ettliche Stunden reinbuttern...[8)]


    Ausserdem will ich meine SkyView2 wieder zum laufen bringen, hat(te) n'Kabelbruch am Stecker zum Handterminal[xx(]


    Och, menno - warum hat der Tag nur 24h?



    Von mir aus wäre's also toll, wenn ich das Schlechtwetter für die nächsten 3 Monate gleich in den nächsten paar Tagen vorbeziehen könnte[:)]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!