Diffuser Gas-und Emissionsnebel im Sternbild Schwan
Samyang 135mm f2 ED UMC
ASI 183mm, Baader Highspeed Ha, O3 f2-Filter 10nm
Star Adventurer
Ha = 50 x 30s, O3 = 50 x 30s, 50 Minuten gesamt
Bicolor : R = Ha, G = 20% Ha+O3, B = O3
Die Farben gefallen mir sehr gut! Das kommt dem recht nah, was ich mit einer unmodifizierten DSLR "gesehen" habe:
astrotreff.de/gallery/index.php?image/1770/
Sehr schöne Bild.
Hallo Christian,
also Deine Bildbearbeitung hat total meinen Geschmack erwischt. Sehr filigran sind da
die Details zu sehen. Die Kontraste am Großen Wall kommen gut und was mir besonders
gefällt sind die Asterismen wie der kleine Orion im sehr schön zu sehendem Kreuz
zwischen den beiden Nebeln NGC 7000 und dem Pelikan und natürlich auch die
Armbrust die der Pelikan Richtung Nordamerika hält.
Es ist wahrscheinlich Ha mit OIII was die Regionen so aufhellt als wenn sie von
innen leuchten.
Gruß Marwin
Comments 2
SmilingJ
Die Farben gefallen mir sehr gut! Das kommt dem recht nah, was ich mit einer unmodifizierten DSLR "gesehen" habe:
astrotreff.de/gallery/index.php?image/1770/
Sehr schöne Bild.
Spica 44
Hallo Christian,
also Deine Bildbearbeitung hat total meinen Geschmack erwischt. Sehr filigran sind da
die Details zu sehen. Die Kontraste am Großen Wall kommen gut und was mir besonders
gefällt sind die Asterismen wie der kleine Orion im sehr schön zu sehendem Kreuz
zwischen den beiden Nebeln NGC 7000 und dem Pelikan und natürlich auch die
Armbrust die der Pelikan Richtung Nordamerika hält.
Es ist wahrscheinlich Ha mit OIII was die Regionen so aufhellt als wenn sie von
innen leuchten.
Gruß Marwin