Tele: 94EDPH (Refraktor 94mm Öffnung, 414mm Brennweite)
Kamera: EOS 6D, unmodifiziert, keine Filter
Aufnahmedatum: 12.08.2021
Aufnahmeort: Nordschwarzwald, nahe Seewald
5x300s ISO800, Stacking per DeepSky Stacker, Bildbearbeitung mit GIMP
Bin gestern in den Schwarzwald rausgefahren und wollte eigentlich noch einige Abschlussfotos der südlichen Milchstraße machen. Insbesondere den Lagunen- und Trifidnebel wollte ich haben. Leider haben einige Schleierwolken die Aufnahmen zerstört. Nachdem sich die Wolken verzogen hatten, habe ich dann NGC 7000 als Ersatzobjekt genommen, da es gerade im Zenit stand. Nach 5 Bildern war leider zu viel Tau auf der Linse und ich hatte nichts dabei um es zu entfernen. Sonst wäre ich noch auf unsere großen beiden Nachbargalaxien losgegangen.
Comments 2
CorCaroli
Hallo,
Ich hätte jetzt eine Zeichnung erwartet...
Viele Grüße
Gerd
MichaelO Author
Hallo,
danke, guter Einwand. Eigentlich meinte ich Echtfarben. Normalerweise fotografiere ich mit Schmalbandfiltern.
Gruß
Michael