Beiträge von JSchmoll im Thema „HS Kaputt?“

    Hallo,


    ob mit Sonnenfilter (Objektivfilter z.B. aus AstroSolar-Folie, niemals Okularfilter!) oder mit Projektion:


    - Wenn Du nur eine gelbe Scheibe siehst, liegts daran, dass wir gerade im Minimum sind und wirklich keine Flecken vorhanden sind.


    - Du siehst die Photosphare, von wo aus wir ein breitbandiges Spektrum an Licht empfangen.


    - Um Eruptionen wie Protuberanzen zu sehen, musst Du die Chromosphaere beobachten, die (naeherungsweise) nur in einer Wellenlaenge abstrahlt: H-Alpha bei 632.8 nm. Hierfuer brauchst Du extrem teure Spezialfilter, die meist an kleinen Refraktoren verwendet werden. Das Coronado-PST ist ein schoenes Beispiel fuer ein solches Geraet.

    Hi Philipp,


    Sonnenprojektion mit Sonnenfilter wuerde aber keinen Sinn machen, da man das gefilterte Bild nicht projezieren kann.


    Die Anordnung war schon korrekt, bis auf das Plastikokular. Okularprojektion nur, wenn keine schmelz- oder brennbaren Bestandteile im Strahlengang sind, auch nicht wenn die Sonne auswandert (z.B. Tuben aus Hartpapier oder Okularauszuege aus Plaste). Problematisch sind ferner verkittete Okulare, habe mir mal eines blind geroestet (Lichtenknecker 17.5mm Weitfeldokular, Projektion mit 153/1300mm Newton) - wobei es auch Experimente mit moderneren Okularen gab, wo die Kittschichten anscheinend so wenig Energie absorbierten, dass es kein Problem war. Der Koenigsweg ist hier ein Huygensokular in Metallfassung, manchmal gibts sowas von Zeiss, dann leider zu Sammlerpreisen.


    Zum Spiegel: Vermutlich sind nur ein paar Truemmer draufgefallen. Am besten ausbauen, Truemmer abblasen. Sollten sie fest sitzen, dann Spiegel in lauwarmes Wasser mit wenig Spuelmittel legen und einweichen, dann vorsichtig die Truemmer fortwischen.


    Der Spiegel sollte dann wieder intakt sein.