Beiträge von Andreas Roerig im Thema „Langzeitbelichtung mittels ND 120 Graufilters“

    Hallo Stefan,


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: nafpie</i>


    Es tut mir leid, wenn ich mich mit meinen Aussagen auf deren Nachfolger bzw. rezente Modelle bezogen haben sollte.


    <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    oh, es muß Dir nicht leid tun[;)].
    Es ist doch schön, wenn das mit den neuen Modellen jetzt geht. Allerdings dürften noch ziemlich viele dieser Uraltmodelle vom Schlage einer 300D, 10D im Astroeinsatz sein.


    Gruß
    Andreas

    Hallo Stefan,


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: nafpie</i>
    <br />Maurice,


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: Maurice</i>
    <br />[quote]<i>Original erstellt von: DanielM</i>
    <br />(==&gt;)Stephan: Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. [:)]
    Aber mir ist auch die immer so lange Speicherphase aufgefallen, wie Daniel schon sagte.<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    ich bitte Dich: Deine Kamera kann mehrere Bilder pro Sekunde!!! Wie soll das gehen, wenn nach jeder Aufnahme eine Speicherpause eingelegt werden muss?


    Während des Speichervorgangs wird das nächste Bild belichtet -&gt; Multitasking. [;)]


    Stefan
    <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    das stimmt so nicht ganz - oder zumindest nicht für alle Kameramodelle.
    Eine Canon 300D kann Reihenaufnahmen von 4 Bildern machen. Dann muß sie eine Denkpause einlegen und mindestens eins der 4 Bilder aus dem Puffer auf die CF-Karte schreiben. Hält man den Auslöser gedrückt, macht sie genau das und löst ANSCHLIESSEND das nächste Bild aus. Diese Pause entsteht bei jedem weiteren Bild, sofern der Auslöser weiter gedrückt bleibt. Mit dem Multitasking ist es also nicht sonderlich weit her.


    Die teureren Modelle haben in der Regel einen größeren Puffer. Ob sie aber wirklich während einer Aufnahme den Puffer auf die CF-Karte schreiben können weiß ich nicht. Ich bezweifle es zumindest. Technisch sollte das allerdings durchaus machbar sein. Vielleicht gibt es ja demnächst die erste EOS Core 2 Duo.


    Gruß
    Andreas