Beiträge von Mario_II im Thema „Schleifen mit Eis“

    Hallo Karl:


    > Wäre ich Physiker, hätte ich auf grund theoretischer Überlegungen sehr schnell die Bedingungen festlegen können,
    > unter denen die Verwendung von Eis Erfolg versprochen hätte. So ist es aber leider nicht. Ich hatte nur meine
    > Schul-Physik und diesen Zeitungs-Ausschnitt.


    Nö Du, an Eis von der Theorie her heranzugehen, daß ist ganz und gar nicht so einfach.
    Nicht das ich mit dem Zeug groß die Ahnung hätte, aber ich erinnere mich noch dunkel daran, daß Eis ein sehr
    komplizierter Werkstoff ist.
    Schon allein die Eigenschaft, daß bei entsprechendem Druck Kristallwasser aus der Oberfläche austritt und festes
    Eis durchaus noch Eigenschaften einer niedrigviskosen Flüssigkeit aufweist (Der Gletscher fließt zu Tal),
    macht's schon kompliziert.
    Irgendwo habe ich mal einen Artikel gelesen, warum eigentlich Schlittschuhe so gut funktionieren und das las sich gar nicht
    so trivial.
    Wasser hat fast in jedem Aggregatzustand einige sehr interessante Anomalien.
    Also glaube ich - um rauszukriegen ob die Polierei mit Eis ein Aprilscherz war, oder nicht, muß man's wirklich einfach
    mal ausprobieren.
    Daher: meine Hochachtung hast Du, daß Du dir um 6 Uhr Morgens den A... abgefrohren hast, um das mal auszuprobieren.
    Is' schon irre, was die Leute alle so machen, um einen Spiegel zu zimmern ...


    Gruß
    Mario