Beiträge von Skychaser im Thema „Seestar S50 Bilder Thread“

    Ja Play, du hast recht, habe den Grünstich mit Siril entfernt und es ist besser, das lasse ich den Bildbesitzer des Fotos erledigen. Ich möchte nicht noch ein fremdes Bild online stellen, außer Steffen möchte das.


    LG. Peter

    Peter, sehr gerne weiterbearbeiten. Bin für jede Verbesserung und Tips dankbar!


    Gruß

    Steffen

    Das Foto mit der Denoisingfunktion ist zwar etwas zu hell, ich wollte das nicht so stehen lassen und habe bei deinem Foto eine kleine Tonwertkorrektur im Photoshop gemacht, und es ist ein tolles Foto geworden.


    Wo findet man die Denoisingfunktion oder muss man ein Update machen, das zumindest bei mir noch nicht zu sehen ist.

    Liebe Grüße
    Peter

    Moin Peter,


    danke und auf Deine bearbeitete Version bin ich gespannt.


    Für das Denoising benötigst Du die aktuelle APP 2.2.0 samt Firmware 3.58.


    Das Denoising ist dann als "Zauberstift" direkt bei der Bildaufnahme verfügbar oder wenn man auf dem SEESTAR das gestackte Bild aufruft: Seestar "neue APP/FW-Thread", z.B. Screenshot in Beitrag 223.


    Gruß

    Steffen

    Guten Abend,


    es gibt hier endlich mal wieder klare Nacht, sodass ich gerade ein 30 Minuten Mosaik vom Orionnebel erstellen konnte.


    Zusammen mit der Denoisingfunktion im S50 schaut das dann so aus:


    Als Vergleich das Bild ohne S50 intelligent Denoising:


    Gruß und gute Nacht,

    Steffen

    Hi Fedorauser,


    Ich habe mich leider nicht päzise genug ausgedrückt.


    Ich habe auf Basis eines Youtubevideos ein Sirilstandardskript um -drizzle ergänzt.


    Da ich selber noch Sirilanfänger bin, sorry für die Verwirrung.


    Gruß

    Steffen

    hallo zusammen,


    nachdem ich mit Drizzle in Siril und dem Standardskript auch experementiert habe, bin ich zur Zeit im Urlaub auf Teneriffa am Teide und konnte direkt mal unter dunkelstem Himmel ein paar Objekte aufnehmen.


    Im Vergleich zu meiner deutschen Location werden hier viel schneller Details beim Stacking sichtbar, leider brauche ich dennoch für ein 40 Minuten Stack fast 1,5 Stunden....





    Gruß

    Steffen