Hallo zusammen,
seit letzten Donnerstag lagen ein paar Pakete bei mir rum, die zu meinem Paketlieferdienst ausserhalb der Raubritter-Jurisdiktion (auch Schweizer Zoll genannt) angeliefert worden waren. Also eigentlich mussten sie auch dorthin gesandt werden, da diese Händler keinerlei Lust haben, sich mit o.g. Einkassierern rumzuschlagen und deshalb nicht in die Schweiz liefern. Erstaunlicherweise ist das selbst mit deutscher Meerschweinchensteuer immer noch günstiger als ein Einkauf (wenn überhaupt möglich) in der Schweiz.
Wie auch immer, das war drin:

Na, was haben wir da? Einen Schokoriegel. Ok, der lag schon da, den gabs zum Kaffee.
5 Schrittmotoren, Gewindestange, Netzteil, Schleppketten, Edelstahlrohre, Arduino, Schrittmotortreiber, Schrauben und Kugellager. Na, eine Idee?
Genau. Eine MPCNC entsteht. Damit eröffnet sich einem Inscheniör mit zwei linken Händen und zehn Daumen bei mechanischer Bearbeitung z.B. von Holz (oder Dibond) eine neue Welt. Alu wird dieses Teil vermutlich nicht verarbeiten können. Macht aber nichts, das muss ich dann eben extern machen lassen.
Zur Zeit ist es noch eine NYPCNC (not yet printed CNC), diese Teile muss ich noch drucken. Der Entwickler spricht von ca. 160h Druckzeit... In dieser Zeit kann ich den Rest des Materials wie (schleppkettentaugliche) Kabel, Holzplatten und eine Oberfräse organisieren.
Stay tuned 
Herzliche Grüsse Robert