Uuuuiiiiii - eine wunderschöne Quetschen.
Sehr schön gearbeitet.
Kannst uns ja ein kleines Ständchen spielen 😃
Uuuuiiiiii - eine wunderschöne Quetschen.
Sehr schön gearbeitet.
Kannst uns ja ein kleines Ständchen spielen 😃
Hat auch Vorteile, wenn man kzH daheim auf dem Sofa liegt und die Postbotin den Stoff in den Briefkasten werfen sieht 😂
Ich glaub, das ist die erste Ausgabe, die etwas dünner ist.
Es "fehlen" ca. 15 Seiten, was ja durch die Umfrage der Abonnenten im Vorhinein bereits erläutert wurde.
Also schauen wir mal, ob mir was abgeht... 😉
Das SVBony Zoom 3-8mm eben ausgepackt.
Ähnelt dem Nagler Zoom 3-6mm (5 Linsen zu 3 Gruppen) sehr, ist aber etwas höher (6 Linsen in 4 Gruppen) und hat ein paar Grad mehr Gesichtsfeld (50°/56°).
Ist auf den ersten Blick wertig verarbeitet, lässt sich aber nicht so butterweich drehen wie das Nagler, aber auf jeden Fall i.O. - nix was man beanstanden muss.
Vom handling exakt wie das Nagler:
- Stufenlos
- Rastpunkte
Die Gummiaugenmuschel lässt sich zwar umklappen, aber ist etwas "starrig".
Ob's am Bino mit dem Nagler zusammen geht, wird sich zeigen.
Bin auf jeden Fall schon gespannt es auszuprobieren. 😁
Gruß Markus
Hi Marcus,
ich hab schon mal im www gesucht, ob es eine Leseprobe oder Auszüge der Zeichnungen gibt. Leider ohne Erfolg.
Aber ich werde berichten.
Gruß Markus
Hi Jochen,
das kann ich machen, wird aber wahrscheinlich noch etwas dauern, da die Bücher auf französisch sind und sich meine Französischkenntnisse auf einen Satz beschränken, den man in der Jugend lernt 😂.
Ich werde also mit einer Übersetzungsapp arbeiten müssen, was den Lesefluss natürlich ungemein stört.
Zum Inhalt kann ich bisher nur sagen, dass es sich um eine wirklich große Sammlung an Zeichnungen aller astronomischer Objektklassen handelt und Beobachtungstipps, wie auch Anleitung zum selber zeichnen enthält.
Bestellt habe ich das gute Stück hier.
Gruß Markus
Ein schönes Teil !!!
Viel Spaß damit 😳
Servus Zusammen,
hier wimmelt es ja vor lauter Elektronik-Klimsbims. Wird mal Zeit für etwas Glas 😁
Ich hab auch was feines, Gebrauchtes ausgepackt und musste es aber nach der ersten Begutachtung sofort wieder einpacken und freue mich jetzt wie ein kleines Kind auf mein Weihnachtsgeschenk... Das erste Türl vom Schokikalender hab ich in der Hoffnung, dass es schneller geht schon gleich mal aufgemacht...
Das Götzenbild voll erfüllt 😂😂😂
Hab hier noch den optischen Aufbau als Schaubild gefunden:
Grüße Markus
Habe heute auch ein schönes Teil ausgepackt und bei wolkenbedecktem Himmel an der Sonne gleich ausprobiert - soviel eben ging.
Eingebaut ist ein Strahlteilerspiegel, damit ist kein zusätzlicher Backfokus nötig. Die AP sind dann je Auge ein "Halbmond".
Das Gehirn rechnet daraus wieder ein Gesamtbild. Bin gespannt ob der Strahlteilerspiegel am hellen Planeten auffällt (Spikes).
CS Markus
Hey Seraphim,
aber nicht drauf drücken, auch wenn's bunt leuchtet 😂
CS Markus
Da wirst du zufrieden sein. Ein praxisorientiertes Magazin für Amateure.
Hi Stefan,
hab sie gefunden Lag noch druckfrisch am Nachttisch...
Hab ich heute im Laden erstanden.
... da muss ich doch gleich mal zum Postkasten laufen....
- noch nix da
Kommt mir irgendwie bekannt vor