Oder einfach Mitnutzungsreche einräumen das hilft sicher.
Sooo oft hat meine Frau jetzt noch nicht nach meiner Flex verlangt
Oder einfach Mitnutzungsreche einräumen das hilft sicher.
Sooo oft hat meine Frau jetzt noch nicht nach meiner Flex verlangt
Damit dürfte der Makel, mal einen Laserkollimator besessen zu haben, behoben sein
Hallo Robert,
noch lachst Du... wenn man altersweitsichtig wird und nicht mehr zwischen Hauptspiegel und Concenterkreisen hin- und herakkommodieren kann, weiß man den Laser plötzlich wieder zu schätzen.
Herzliche Grüße, Holger
... beindrückend ...
Ich hoffe, es geht Deinem Bein wieder besser
Weiter viel Spaß damit, Holger
Hallo Robert,
lass knirschen...! Viel Spaß dabei. Schön, dass Du Zeit für so eine Aktion hast.
Geruhsame Weihnachten und viele Grüße,
Holger
Hallo Drehn,
da wurde ja nicht sehr pfleglich umgegangen mit Deinen Paketen... irgendjemand weiß da den Inhalt nicht zu schätzen. Das ist hier zum Glück anders
Viel Spaß mit den beiden und viele Grüße, Holger
Hallo Bernd,
Danke für den Link. Richtig, da ist erwähnt, dass die Transportkosten außen vor bleiben, das gilt allerdings nur für die Bestimmung der Freigrenze, ob überhaupt Zoll anfällt, denn diese (und nur diese) richtet sich nach dem Sachwert.
Für die Bestimmung des Zolls wird der Zollwert herangezogen (Sachwert plus Transportkosten bis zur EU-Außengrenze), für die Einfuhrumsatzsteuer zusätzlich (unter anderem) die Transportkosten in der EU. In der Praxis also der gesamte Rechnungsbetrag wie in Deinem Fall hier.
Wikipedia + die Links dort helfen weiter:
https://de.m.wikipedia.org/wik…umsatzsteuer_(Deutschland)
Herzliche Grüße, Holger
P.S.: Sorry, dass der Link nicht tut, das liegt an der Forensoftware
Hallo Frank,
Da die Gefahr besteht, dass ansonsten Waren mit Rechnung über 1€ Warenwert + 100€ Transportkosten verschickt werden , ist die Regelung so richtig. Ich seh keine handhabbare Alternative.
Herzliche Grüße, Holger
Hallo Bernd,
Bemessungsgrundlage für die Einfuhrumsatzsteuer sind Warenwert + Transportkosten. Der Zoll hat alles richtig gemacht.
Herzliche Grüße, Holger
Hi Thomas,
das war nur der Nachtrag zu meinem Smiley von gestern abend...
Das Sofatesten überlasse ich meinen Kindern, die sind bei den Herstellern mittlerweile gefürchtet
Herzliche Grüße
Holger
Das kommt drauf an, ob die alten Wolken länger bleiben sollen, oder du lieber frische neue Wolken haben möchtest
Hallo Achim,
ich kam nicht mehr vom Sofa hoch vor Lachen - herzlichen Dank!
Viele Grüße und euch allen weiter viel Spaß beim Auspacken!
Holger
Hallo Michael,
Ja, das hat gut geklappt. Im Gegensatz zu UPS hat DHL es geschafft, die Röhren unzerbrochen abzuliefern. UPS brauchte letztes Mal drei Versuche, beim ersten wollten sie tatsächlich ein Paket abgeben, das beim Schütteln hörbar klirrte.
Herzliche Grüße, Holger
Danke an die Verfasser der vorangehenden 1298 Beiträge. Hauptsache ihr habt Spaß - scheint ja wohl der Fall zu sein.
Herzliche Grüße, Holger
Falls mich der Öffnungswahn dann doch mal überkommen sollte, brauche ich mir erstmal keine Sorgen über eine ausreichend stabile Montierung machen….
Ich glaube ja, der Vorsprung der Montierung ist zu gering... das wird nicht lange reichen
Herzliche Grüße, Holger
Hallo Quattrophoniker,
Was mich bei dem 80er von ES immer wundert, ist der Durchmesser der Taukappe - ist die überdimensioniert oder wirkt das nur so? Kannst Du da was zu sagen?
Herzliche Grüße, Holger
Stefan, nicht Dein Ernst, oder? Lebkuchen im September??? Oder hast Du den Vorrat für den ganzen Winter ausgepackt, falls den Bäckern die Energie zum Backen ausgeht? Dann finde ich das ein bisschen wenig
Viele Grüße, Holger
Ich „pack“ erst wieder was aus, wenn es sich hier endlich wieder beruhigt hat und der Thread nicht weiter Off-topic ist …
Ich auch. So lang schau ich noch ein bisschen durch Großvaters Zeiss-Dienstglas, das er nach dem zweiten Weltkrieg mit nach Hause genommen und mir vererbt hat.
Viele Grüße, Holger
Äch, hast recht, die Übersicht zeigt ja die Zahl der Antworten und nicht der Beiträge... na dann eben den 1001.
Auch gut. Hätte nicht gedacht, dass der Thread so schnell (oder überhaupt) so weit kommt.
Herzliche Grüße, Holger
Hallo zusammen,
es ist mir eine Ehre und ein Vergnügen, hier den 1000. Beitrag zu schreiben - schön, dass ihr Spaß an diesem Thread gefunden habt.
Ich hab derzeit keine Gummibärchen zu berichten.
Herzliche Grüße und weiter so,
Holger
Ah, der lange ED, sehr schön. Du hattest neulich explizit nach Sonne gefragt, drum hab ich weiter nix dazu gesagt. Sollte erfahrungsgemäß perfekt abbilden. Viel Spaß damit!
Herzliche Grüße, Holger
Thomas,
nimm's nicht als Kritik an Deiner Entscheidung, so war's wirklich nicht gemeint.
Mehr so lautes Nachdenken über diese Teile, worauf mich das Foto halt gebracht hat. Viel Spaß damit!
Herzliche Grüße, Holger
In diesem Fall siegte halt bei mir die Bequemlichkeit und diese wurde wie gewünscht bedient.
Hallo Thomas,
Ich weiß nicht - ich fand es bequemer, nicht in der Säule rumfummeln zu müssen zum Festziehen der Schraube... das ist Geschmackssache.
Auf jeden Fall ist diese Variante für den Fertiger/Verkäufer bequemer, weil keine der vorhandenen Schrauben durch eine Gewindestange passender Länge ersetzt werden muss.
Herzliche Grüße, Holger