Hi Leute,
ich hatte noch aus den 70er Jahren ein beleuchtetes Doppelfadenkreuz-Okular von Meade.
Das Einblickverhalten war sehr schlecht, fast null Augenabstand. also musste etwas geschehen.
Einen Geradesucher von TS hatte ich auch noch. Diese zu kombinieren mit einem Okular welches einen günstigen Augenabstand hat
und dann auch noch als Winkelsucher war die Herausforderung.
Schritt 1: Sucher kürzen damit ein kleiner Zenitspiegel dranpasst und das Okular in den Fokus kommt.
Schritt 2: Die Glasplatte mit dem Doppelfadenkreuz im richtigen Abstand in das Okluar bringen.
Schritt 3: Bohrung für die Beleuchtung anbringen.
Die beiden Hauptdarsteller. Einer musste sein Leben lassen.
Das Zielfernrohr ohne Beleuchtung.
Einblick ohne Beleuchtung.
Mit Beleuchtung.
Einblick mit Beleuchtung. Jupiter im Zentrum und ein paar Sterne im Blickfeld.
Kosten 0,00 Cent da ich alles hier herumliegen hatte.
LG,
Armin