Beiträge von Der_Michael im Thema „Cartes du Ciel GOTO Richtungsänderungen?!“

    Hi!
    Die Sinus2 (MTS3) ist meines Wissens nach nicht in der Lage zu wissen, wo sie ist. Es ist im Prinzip eine einfache Schrittmotor-Steuerungselektronik, ohne GOTO oder anderer Elektronik, die Rückmeldung über die angegebene Position gibt.


    Die einzige Instanz, die weiß, wo sich das Teleskop befindet bin ich als Beobachter und nachdem ich der Software die Position bestätigt habe, auch der Computer.


    Die Hoch- Runtertasten der Steuerung wechseln ja auch nciht ihre Richtung nach Süddurchgang.


    Also kann in meinen Augen der Fehler (bzw der "unaufgeforderte Einsatz dieser Zusatzfunktion") nur bei der Software liegen.


    Oder liege ich da falsch?


    Viele Grüße
    Michael

    Der Pierflip ist das gleiche wie der Meridian Flip. [wow ein FAchbegriff mit nem anderen erklärt 100 Punkte]


    Genau: Das Umschwenken einer deutschen Montierung, sobald das Teleskop Gefahr läuft an das Stativ/Säule zu stoßen.


    Im gewissen Rahmen kann man diesen Flip hinauszögern. Je nach Länge des Teleskops/Hebelarm zur Rektazensionsachse und letztendlich Dicke der Säule(Stativs). Aber die Software scheint das sehr genau zu nehmen, dass sie immer will, dass das Teleskop "oben ist".


    Manchmal ist es aber vom Einblickswinkel her sinnvoller das Teleskop noch NICHT umzudrehen. Beim rumdrehen wird aber die Rotationsrichtung des Deklinationsmotors umgekehrt. Dasmacht die Software. Und ich will wissen wie man das abschalten kann, damit ich über den Flip selber entscheiden kann! Weder Die Hilfe von Ascom noch die von Cartes du Ciel gibt hier Auskunft.

    Hallo Frank!


    Genauso siehts aus! Das ist natürlich nur doof, wenn cartes du ciel oder ascom es für richtig hält den flip zu vollführen, obwohl ich ihn gar nicht fahren möchte. [nimmt man mal an, dass ich mit der Boxdörfer eine Gabelmontierung steuern möchte, ist das ganze System sowieso unnötig.]


    Aber wie behebt man das? Ich habe in den Hilfe Dateien von Ascom als auch von Ascom keine Einstellungsmöglichkeit gefunden. Es scheint sich auch tatsächlich nur auf die Deklination auszuwirken. Ich habe die Monti heute mal hingestellt und direkt im Süden [virtuell, weil bewölkt) habe ich eine stern anvisiert. dann habe ich goto eingestellt und das Teleskop fuhr in die richtige richtung. Bin ich dann nach Osten gefahren, drehte sich irgendwann die Deklinationsrichtung um. [edit] nicht "irgednwann" sondern genau nach süd-Überschreitung [/edit] Rektazension bleibt zum Glück gleich, so dass ich wirklich auf den Meridian oder Pier Flip schließen kann.


    Wer kann mir helfen?

    Hallo Freunde!


    Ich habe ein Problem mit dem Goto von Cartes du Ciel. Ich benutze die SINUS2 von Boxdörfer/Baader und Guiding etc klappt soweit ganz gut. Die Ascom Schnittstelle ist installiert und auch eingerichtet.


    Manchmal habe ich jedoch wahnsinnige Probleme mit dem GOTO von Cartes Du Ciel. Dann fährt die Montierung manchmal genau spiegelverkehrt. Dann bewegt sie sich vollkommen in die falsche Richtung. Statt nach oben und rechts zum Zielstern, fährt sie dann nach unten links. Ich kann das dann mit einer Umkehr der Richtungen ausmerzen. Das klappt dann wieder für einige wenige Fahrmanöver, eh sich diese Richtungsumkehr wieder rückgängig macht.


    So macht das ganze natürlich keinen wirklichen Spaß. Habt ihr eine Erklärung dafür bzw eine Idee, wie man diesem Problem begegnen könnte?


    Vielen Dank schonmal im Voraus


    Viel Grüße
    Michael