Der MEADE - Thread (gaaanz ruhig ;-)

  • es ist und bleibt das alte lied von schroll,
    auch wenn der nick jetzt Dennis sein soll.


    [:o)]


    PS: um missverstaendnissen vorzubeugen: mein beitrag ist ein plaedoyer fuer die unverwechselbare, individuelle note.

  • Hi Stefan,


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">es ist und bleibt das alte lied von schroll,
    auch wenn der nick jetzt Dennis sein soll.
    <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">
    Das Lied hat aber einen schrollen,äh schrillen Klang[:(!]
    Es zu hören verursacht einen Drang
    ihm zu darauf zu schreiben:
    "man kanns auch übertreiben"!


    Unverwechselbare,individuelle Note:


    Bin ich für,aber es gibt halt Zeitgenossen,
    die sich wohl nur in der scheinbaren Anonymität
    wohlfühlen,"drüben" gibts ja auch einige Beispiele dafür.


    Was ist wohl der Hintergrund dafür?


    CS,Karsten

  • Hallo,


    was redet ihr alle den?
    Vorallem "KaStern" und "nafpie".


    Also die Leute die Meade immer schlecht machen wollen und den meisten Anfänger immer davon abhalten wollen ein Meade-Teleskop zu kaufen, diese sind nur <b>neidisch</b>, weil sie sich so ein gutes und schönes Teleskop nicht leisten können, weil sie kein Geld dazu haben, deshalb kaufen diese immer so zusammengebastelte Dobson Teleskop oder sowas. Wenn es euch Spaß macht zu diesem Thema immer irgendetwas zu posten, dann macht das, ihr kritisiert euch doch nur gegenseitig mit dem Meade Zuegs, wer sich ein Meade Teleskop leisten kann soll sich freuen und stolz darauf sein, wer sich es nichts leisten kann, der soll...ihr wisst schon. Meade macht wirklich teuere Teleskope, aber diese sind auch gut, wenn man mal ein schlechtes erwischt, dann sollte man versuchen es gegen ein anderes zu tauschen und nicht sich den Kopf zerbrechen und denken, Meade ist schlecht, schlecht, schlecht... . Klar ist Meade teuer und manche können sich es nicht leisten, das sie kein Geld dazu haben udn machen diesen Hersteller dann eben schlecht.


    Gibt euch zufrieden mit dem was ihr habt und was ihr euch leisten könnt und macht nicht andauernd die anderen Teleskop Hersteller schlecht, nur weil diese so teuere Teleskope verkaufen.


    Was spricht ihr eigentlich die ganze Zeit über schroll, schrollig oder wie das auch immer heißt??[?]

  • Hallo (ja wie soll ich dich denn nu nennen,werde Uepsie mal fragen),


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Also die Leute die Meade immer schlecht machen wollen und den meisten Anfänger immer davon abhalten wollen ein Meade-Teleskop zu kaufen, diese sind nur neidisch, weil sie sich so ein gutes und schönes Teleskop nicht leisten können, weil sie kein Geld dazu haben, deshalb kaufen diese immer so zusammengebastelte Dobson Teleskop oder sowas.<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    wenn das dein Fazit aus den zum Teil sehr differenzierten und äußerst ausführlichen Antworten ist,dann hats du mein ernstgemeintes Beileid[:0]


    Mit dem Geld,das ich für mein Astroequipment 8" DOB + eine Menge Pentax Okulare und ein paar Eudias + 2" UHC sowie weitere nette Kleinigkeiten ausgegeben habe hätte ich mir auch "dein Teleskop"[:D] kaufen können,selbst hier zu überhöhten Preisen,in den USA im Zuge eines Floridaurlaubes sowiso.


    Hab ich aber nicht,weil ich mich bewußt für was besseres entschieden habe[:D].


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Was spricht ihr eigentlich die ganze Zeit über schroll, schrollig oder wie das auch immer heißt??<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    Kennen wir schon,hatten wir bis zum Erbrechen[xx(].
    Warum bleibst du nicht bei deinem alten Nick?


    Karsten

  • Hallo KaStern,


    was für einen alten Nick denn?
    Ich habe nur ein Nick, wie kommst du denn auch so eine Idee, wer sagt denn sowas?
    Kann es sein das du mich mit einem anderen verwechselst?
    Meine Name und auch realer Name ist Dennis oder soll ich dir mal mein Personalausweis zeigen, als Beweis.[:)]
    Also das verstehe ich jetzt wirklich nicht![xx(]

  • Hi Stefan,


    [:D]o.k.,ich geb dir Recht[:D].


    Aber laß dir von Uepsie mal die bisherigen Namen geben und lies mal was
    er da so schrieb,manches taucht da fast 1:1 in "Inhalt" und Wortwahl auf.


    Wie zum Henker kann man diese tanzenden Smilies machen[:p]
    Bitte um Antwort(auch gerne per PN)!


    Viele Grüße,


    Karsten

  • Hö Hö, das muß ich jetzt auch mal probieren, mit den Smilies
    [ img ] http://www.gifsart.de/smilie/00000180.gif [ /img ][ img ] http://www.smiliemania.de/smilie/00000203.gif [ /img ]
    und? funktioniert?


    ---------------------------------------------
    da da da - ich mag das Meade ich mag es nicht
    da da da - heißt er nun Schroll oder auch nicht
    da da da - wer´s nicht versteht der ist ein Wicht

  • <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">da da da - ich mag das Meade ich mag es nicht
    da da da - heißt er nun Schroll oder auch nicht
    da da da - wer´s nicht versteht der ist ein Wicht<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    MEADE+ETX+LX90 ...es war wohl unvermeidlich. Schade.

  • Hallo Michael,


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">MEADE+ETX+LX90 ...es war wohl unvermeidlich. Schade.<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    ja,das habe ich auch gedacht,als ich dein Posting gelesen habe.
    Es hat mich nur gewundert,daß es so lange gedauert hat...


    Aber ich denke doch,das mittlerweile doch einige ernstzunehmende
    Beiträge zum Thema erstellt worden sind.


    MfG,Karsten

  • Nabend



    Also Dennis, du scheinst hier echt nicht aufmerksam mitgelesen zu haben!!!
    Die Beispiele, auf die ich mich berufe habe in meinem Posting waren nicht aus dem Äther, sondern aus der eigenen Erfahrung heraus gegriffen.
    Ich sagte auch, dass ich die Marke nicht schlecht machen will und keinen Meade Besitzer beleidigen will. Das scherrt bei dir nun aber ins Gegenteil um!!!


    Neidisch!!?!? Worauf den? Auf eine Gabelmontierung die Plastikzahnräder enthält?
    Auf Spielzeugmotoren in dieser Gabel? Auf kleine optische Encoder die sich manchmal mit dem klebrigen Schmierfett der Getriebräder selbst erblinden lassen können? Auf ein hohes Hauptspiegelshifting, vielleicht? Oder Lagerspiel? Naja, ist nun alles etwas hart, kann ja auch sein, und das wünsche ich dir auch von Herzen, dass dein Gerät top ist.


    Was die Dobsonsache angeht, okay, ich bin selbst kein sehr großer Dobson Fan, aber in seinen Ausführungen kann ich mich voll hinter Karstern stellen!
    Mit seinem Dob hab ich auch schon Mars bei höchsten Vergrößerungen nachgeführt, es geht.
    Ich saß aber auch schon an Dobsons, wo ich bei 150fach schon das fluchen bekam, weil es nur ruckte. Was ich beim Dob aber klasse finde, ist die Sache, dass man damit Objekte irgendwie sehr schnell finden kann, weil die Dinger so unheimlich beweglich sind.
    Einmal anschubsen und schon sind die schönsten Galaxien drin.
    Ich persönlich benutze eine deutsche Montierung, wo ich gerade die Optik drauf schnallen kann, die ich gerade brauche. Dies kann mal ein kleiner Zeiss Richfieldrefraktor sein, ein saugutes C8 oder ein schöner schneller 8" f/4 Newton, genauso wie noch ein 90mm Gregory Mak, oder noch kleinere Refraktoren, oder alles irgendwie auf einmal.
    Mit der Nachführgenauigkeit die einem Schneckenfehler von unter 7 Bogensekunden entspricht kommt ebenfalls keine Meademontierung mit.


    Aber du sagst ja immer, dass du so zufrieden bist mit deinem Gerät, ich sags nochmal, warum auch nicht, aber was gefällt dir besonders dran?
    Welche Geräte standen noch zur Wahl, warum fiel die Wahl aufs LX90? Mit welchen Geräten hattest du es vergleichen können?
    Die Beantwortung deiner Fragen können es uns einfacher machen, deine Haltung zu verstehen.


    Ich bin übringens auch ein SC Fan, wenns den ein g'scheites ist.


    gruß,
    André

  • Abend Karsten, <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Aber ich denke doch,das mittlerweile doch einige ernstzunehmende
    Beiträge zum Thema erstellt worden sind.
    <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote"> Sehe Ich genau so, und Ich möchte mich auch bei denen
    bedanken, die eben diese -teils sehr ausführlichen- Beiträge
    verfasst haben. Leider gibt es immer ewig gestrige, die in ihre
    alten Gewohnheiten zurückfallen.


    mfG, Michael

  • Hallo,


    ich muss mal sagen das es hier wie im Kindergarten zugeht!
    Ist es nicht egal wer was für ein Teleskop hat? Ich habe ein Meade. Na und? Wer weiß was ich in fünf Jahren habe! Kommt auf mein Geld und meine Interessen an (Foto, Visuell). Ich wollte möglichst günstig große Öffnung und GOTO. Das habe ich jetzt.
    Also egal welche Marke ihr habt: Schaut euch die Sterne an und freut euch dran!


    Dachte hier wären erwachsene Leute...


    Schero

  • Schero,


    was ist denn los? hier hat eben jeder seine meinung gesagt. der eine fuer, der andere gegen meade. was ist daran auszusetzen? ich finde, es sind einige interessante aspekte angesprochen worden.


    jetzt haettest du hier auch deine meinung zu deinem meade aeussern koennen. das waere ok gewesen und haette mich sehr interessiert.


    stattdessen redest du von einem kindergarten und erwachsenen leuten. [:(!]


    hast du denn selbst ein problem als meade-besitzer, oder was? wie anders soll man denn deuten wenn du sagst: "Wer weiß was ich in fünf Jahren habe! Kommt auf mein Geld und meine Interessen an."


    ich schlage vor, die polemik wegzulassen und sachlich etwas beizutragen.


    gruss
    stefan

  • Hallo André,


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Was die Dobsonsache angeht, okay, ich bin selbst kein sehr großer Dobson Fan, aber in seinen Ausführungen kann ich mich voll hinter Karstern stellen!
    Mit seinem Dob hab ich auch schon Mars bei höchsten Vergrößerungen nachgeführt, es geht.
    <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">
    danke für die Blumen[:D]
    Was ich am Dob so liebe,ich kann auch mal große Schwenks
    machen,ohne "umwerfen" oder großes Motorengekreische.


    Wie beim Wechsel von Mars zu M13 bei jeweils 343x im XW(oder wars das LVW?),
    dauerte mit umsetzten des Hockers 15 Sekunden[:D]


    Die unkomplizierte Handhabung spricht für mich für so einen Kleindobson[^]


    Viele Grüße,


    Karsten

  • Hallo noch mal,


    ich finde nur manche Leute schlagen hier einen ziemlich harten Ton an.
    Ich habe ein Meade LXD55 und bin zufrieden damit. Ich bin ein ziemlicher Anfänger (hatte vorher ein ETX 70) und kann erst in 1 bis 2 Jahren sagen was an dem Teleskop wirklich schlecht ist (wenn es was gibt). Das wichtigste für mich war Goto (weil ich mich sonst nicht am Himmel zurechtfinde [siehe Anfänger]). Ich kann mir nicht vorstellen das ich ein Vixen oder Celestron mit Goto und 8"SN für 1500€ bekommen hätte.
    Als kleinen Mangel muss ich auf das Getriebespiel hinweisen. Dadurch fand ich in der 1. Beobachtungsnacht fast nichts am Himmel. Als das beseitigt war (gut in der Anleitung beschrieben) ging alles sehr gut. Da ich auch keine Vergleichsmöglichkeiten habe kann ich zur Optik nichts sagen. Ich bin einfach nur fasziniert wenn ich durchschaue.
    Habe auch mit dem Gedanken gespielt mir ein Dobson zuzulegen. Da ich aber wie gesagt nicht weiß wo was am Himmel ist, ist Goto für mich sehr wichtig.
    Mit "Wer weiß was ich in ein paar Jahren habe." meine ich:
    Wenn ich genug Ahnung und genug Geld habe und mir mein 8" Meade nicht mehr reicht werde ich
    mir bestimt ein anderes Gerät holen. Was dann aber auf dem Tubus für ein Markenname steht
    kann ich heute noch nicht sagen.
    Möglicherweise brauche ich dann eine Montierung die 3mal so viel kostet wie mein jetziges
    Teleskop. Ich muss aber zur Zeit auch auf die Preis- Leistung schauen.


    Zusammenfassung: Ich habe Spaß und finde unser Hobby fantastisch!


    Schero

  • Hallo Horst,


    erstmal willkommen im Forum!


    Also, es liegt mir fern deine Ansichten richtig zu stellen. Ich habe nur andere Erfahrungen gemacht. Abgesehen davon, dass ich noch nie auf einem Astrotreffen war, mir also direkte Vergleich bislagn leider versagt waren, habe ich schon etliche Läden gesehen, bzw. besichtigt, mich schon mehrmals beraten lassen und mir auch schon drei Geräte zugelegt.


    Mein Verhältnis zu Meade lässt sich so beschreiben (und ich will damit nur meine persönlichen, subjektiven Eindrücke schilden, weder gegen noch für Meade eintreten):
    - die Meade Geräte schienen immer schön, also ästhetisch zu sein, was einen gewissen Reiz auf mich ausübte.
    - sie waren aber immer teuer (ich verstehe nicht wo die billig sein sollen), mindestens in Bezug auf meine Zielvorstellung, die deckt sich mit der deinen, Horst.
    - die Läden die Meade führten waren in meinem Falle nie reinrassige Teleskopfachhändler.


    Auch ich habe, nach meiner Testphase mit einem 4,5"er gesagt, dass etwas Vernünftiges her muss, was für mich ein 10" oder 12" war. Zwischendrin habe ich einen gebrauchten 8" gekauft, einfach weil er günstig war und ich zwischendrin eine grössere Öffnung haben wollte, für Reisen usw..


    Also habe ich mich im Internet informiert und wegen der örtlichen Nähe bin ich auf Teleskop Service bei München gestossen. (Nochmal für Interne: Dies ist keine Werbung, nur eine Darstellung!) Hier fühle ich mich gut bedient und die Preise der dortigen Produkte können sich sehr wohl mit Meade messen.


    Klar, wer unbedingt so einen Fabriknamen möchte (Bresser, Meade, Celestron,.... usw.) der wird damit nicht klar kommen. Aber das sind dann persönliche Vorlieben und dann zieht das Argument des Preises nicht mehr. Persönliche Vorlieben mussten schon immer bezahlt werden.


    Ich habe schon mehrere Diskussionen hier verfolgt (bin aber noch nicht so lange dabei) und ziehe folgenden Fazit: wie bei allen Massenproduktionen gibts auch bei Meade Ausreisser. Es gibt Fans von Meade, Meade-Hasser, saubere Kritiker, zufriedene Besitzer von Meade-Produkten und frustrierte. Mir stellt sich ein recht gut verteiltes heterogenes Feld vor, allerdings mit einem strengen Unterton allgemeinen spöttelns über diese Firma.


    Am Ende lief es für mich auf eines hinaus: Du musst IMMER aufpassen, ob das Instrument ok ist! IMMER!
    Und ab da war für mich nur noch der Preis entscheidend. Und da Ich nicht den Amerika export bezahlen will (man schaue mal was Celestron und Meade in den USA kosten!), nehme ich ein Produkt vor Ort, wo ich direkt betreut werde, bzw. mich auch im Ernstfall beschweren kann, ohne riesen Umwege. Ich kann auch besser ein Vertrauensverhältnis aufbauen.


    Am wohlsten würde ich mich fühlen, wenn ich:
    - mehrere Teleskoptreffen besuchen könnte
    - meine Kompetenzen derart erweitern könnte, dass ich ein fast 100% Aussage über die Güte eines Gerätes machen könnte ohne fremde Hilfe


    Wollte ich darauf warten, müsste ich meine Hobbyaktivitäten ein paar Jahre verschieben, so habe ich mich für das Hobby entschieden und lasse die anderen Qualitäten quasi mit dem Hobby mitwachsen. Das Risiko nehme ich in Kauf.

  • [:o)]
    Guten Morgen zusammen,
    hatte gestern noch nen Clown gefrühstückt. Falls ich also mit dem kleinen Gedicht irgend jemanden genervt habe, zu nahe getreten bin oder einfach nur erheitert habe (wies eigentlich gedacht war) sorry. Aber ich glaube - mal wieder ernsthaft, die Diskussion fängt an sich im Kreis zu drehen. Letzlich haben wir doch alle zusammen immer wieder festgestellt, daß es die verschiedensten Argumente für oder gegen ein bestimmtes Instrument gibt - egal ob es jetzt ein Meade, Celestron oder irgend eine andere Marke ist. Aber es scheinen doch alle Besitzer dieser Instrumente mehr oder weniger zufrieden damit zu sein. Das man sich gerne immer verbessern möchte ist völlig in Ordnung, den der Anreiz ist ja gerade die Weiterentwicklung einer besonderen Fähigkeit oder einer vorhandenen Technik. Aber auch da gibt es wieder unterschiedliche Perspektiven. Ergo scheint es für mich weiterhin so, daß es immer darauf ankommt was man von dem Gerät erwartet, welchen Zweck es erfüllen soll und natürlich auch, welchen Preis man bezahlen kann. Das wir alle gerne die eierlegende Wollmilchsau unser eigen nennen würde unterstelle ich mal. Aber leider hab ich die noch nicht gefunden. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf [:p]
    Gerhardt

  • Hallo Joerg und Schero,


    es kann sein, dass die Haltung einiger Forenuser GEGEN Meade besonders durch eine Person bestärkt wurde, die hier vor einiger Zeit massivst Meade Werbung betrieb und auch nach einem Hausverbot durch Matthias ständig unter neuen Namen hier schrieb.
    Meade ist sicher nicht generell schlecht. Das 8" SC eines Bekannten zeigt sehr schöne Abbildungen und auch der Kontrast ist okay, nur das immense Shifting stört mich da noch. Aber es ist bei Meade eben so, dass die Wahrscheinlichkeit eine "Gurke" zu erhalten für den Preis der Geräte (in den USA kosten die gleichen Geräte oftmals nur die Hälfte dessen, was sie in Deutschland kosten) entschieden zu hoch ist und auch manche Kombinationen wie 10" auf LXD55 einem ambitionierten Amateurastronomen die Gänsehaut wachsen lässt. Aber das sind wohl die weiter oben schon angesprochenen unterschiedlichen Werbeauffassungen der Deutschen und Amerikaner.


    Ciao,
    Stefan

  • Hallo Stefan,


    danke für den Hinweis.


    Eine Frage: ich habe mich mit den unterschiedlichen Werbeauffassungen Deutscher und Amerikaner bezüglich astronomischer Geräte noch nicht beschäftigt. Sehe ich das richtig, das die Amis mal wieder etwas viel Kaugummi in den Mund schieben, sprich arg übertreiben? Ich dachte die Deutschen lassen sich da nicht lumpen.....

  • Hallo Joerg,


    Ja, Meade hat wie der MediaMarkt wohl eine sehr gute Werbeabteilung, die so ziemlich alles für jeden noch so hohen Preis an den Mann/die Frau bringt.
    Man muss sich nur mal die Prospekte anschauen und sichh dann so Sachen wie
    ETX-70AT Maximum Practical Visual Power 240X
    ETX-125AT Maximum Practical Visual Power 500X
    auf der Zunge zergehen lassen [:)]
    Und für ein 90mm Scope anzuführen, wieviele 30000 Objekte man mit dem Autostar dann sehen kann... nuja... [:o)]


    Ciao,
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!