Moin,
Weil der Fangspiegel, wenn Du ohne Justierhilfe (oder eventuell auch mit Filmdose) justierst, möglicherweise nicht 100%ig richtig verkippt ist (bei der Grundjustage OAZ zu Fangspiegel stellst Du ja den Fangspiegel kreisrund ein).
Ich bin der Meinung, und so ist auch meine Erfahrung:
Schon mit der Filmdose kann ein Fangspiegel hinreichend genau eingestellt werden. Weiterhin bin ich der Meinung: Für einem Newton sollte man Werkzeuge wie ein Cheshire oder ConeCenter zu Hause haben und sich mit diesen vertraut machen. Für so ein Teleskop gehören einfach grundlegende Justagewerkzeuge dazu.
Weiterhin bin ich der Meinung, das draußen auf dem Acker, beim Justieren am Stern der Fangspiegel passen muss. Am Stern justiere ich nur noch mit dem Hauptspiegel nach. Ein Justieren mit dem Fangspiegel am Stern ergibt für mich nicht viel Sinn.
[Wie mehrfach oben gesagt, geht es mir um einfache, aber exakte Justage ohne teure Hilfsmittel für Anfänger und ohne dass diese einen einzigen Gedanken an "offset" verschwenden müssen. Du aber kommst wieder mit Chesire und Laser ! ... ... Aber vielleicht liegt es ja an Deiner von mir zuletzt zitierten Aussage
].
Meiner Meinung nach, gehört für mich wie ich schon schrieb, eine Grundausstattung von Justagewerkzeugen für einem Newton dazu. Für mich ist ein Cheshire wie dieses:
Oder dieses mit Anleitung:
eine sinnvolle und meines Erachtens auch notwendige Anschaffung um einem Newton gut justieren zu können. Deine und meine Meinungen darüber weichen sicherlich dazu ab, was aber nicht besonders tragisch ist. Dazu ist ein Forum da, um einerseits darüber zu diskutieren und andererseits kann ein Einsteiger seine Schlüsse daraus ziehen. An einem Offset verschwende ich ebenfalls keine Gedanken und trotzdem kann ich mein Teleskop genau justieren. Das lernt auch jeder Einsteiger.
Einen Laser kann man noch dazunehmen, ein Laser ist im Grunde genommen aber nicht notwendig.
Viele Grüße
Gerd