Ein tolles Teil! Wenn ich nicht schon einen sehr gut druckenden Zwerg hätte, wäre das auch meine Wahl!
Leider habe ich für einen Drittdrucker keinen Platz...
Grüße
Hartmut
Ein tolles Teil! Wenn ich nicht schon einen sehr gut druckenden Zwerg hätte, wäre das auch meine Wahl!
Leider habe ich für einen Drittdrucker keinen Platz...
Grüße
Hartmut
Display More
Schick! Hätte ich auch gerne als Zweit-3D-Drucker neben meinem modifizierten Ender3
CS & VG
Stefan
... neben meinem modifizierten Ender3
Hi Stefan,
dagegen sieht mein Ender3 ja richtig nackt aus ...
Was ist das denn für ein Tuningteil??
Grüße Markus
Sieht ganz klar nach ner GoPro Halterung aus ;), mein Ender 3 ist auch ziemlich nackt bis auf direct Drive, BTT Board, 12V Silebt Lüfter, BLTouch und TFT Umbau.
Richtig … eine GoPro-Halterung Ich wollte ursprünglich mit Octoprint arbeiten und regelmäßig Zeitraffer-Videos machen. Natürlich ist auch ein anderes „leiseres“ Board und TFT verbaut.
Für die Verwendung von TPU habe ich nur die Zuführung modifiziert.
Ok, ich seh schon, das kann ziemlich ausarten... Ich bleib erst mal beim Erstdrucker
Viele Grüße, Holger
Ist ja verrückt. Das hab ich noch nicht gesehen . Aber eine coole Idee.
Grüße Markus
...ein freudiges Hallo hier in die Runde.
Also gestern ist meine sehr geschätzte und geliebte, altehrwürdige, für mich weibl. personifizierte Nikon D80 von der Reparatur
zurückgekommen. Ich mag die Kamera weil sie so viel nicht hat, was die modernen CMos haben aber nicht brauchen. Banding z.B.
Die Blendensteuerung war defekt und für die Firma Dostal & Rudolf in München (Nikonservice Point) war die Instandsetzung kein
Problem. Ich glaube, ich muß zu dem hervorragenden Service der Firma noch einen extra Post verfassen. Es gibt evtl. noch andere
D80 Besitzer die das interessieren könnte.
Es gibt evtl. noch andere
D80 Besitzer die das interresieren könnte
D80 kenne ich nicht ich habe aber seit 1972 Nikon Kameras im Einsatz und noch nie eine Reparatur gehabt. Selbst die erste DSLR von Nikon (D1), die ich 1999 gekauft hatte, läuft heute noch ohne Probleme.
Allerdings hatte ich (bis auf die Nikon 1V3) auch immer die professionellen Kameras im (harten) Einsatz.
Aber trotzdem danke für den Tipp, falls man ja doch mal einen Service benötigt
CS Bernd
Heute auch noch angekommen: Die Quik Changer von Baader. Es gibt (fast) keine andere Möglichkeit, Filter, Zenitspiegel und Bino ohne die Quick Changer zu verbinden.
Durch die großen Hebelwirkungen macht man sich sonst die Feingewinde kaputt. Außerdem ist es sehr von Vorteil, die ganzen Teile in ein paar Sekunden zu montieren .
So kann ich z.B. beim Beobachten blitzschnell von Bino auf Kamera wechseln und wieder zurück .
CS Bernd
Display More...ein freudiges Hallo hier in die Runde.
Also gestern ist meine sehr geschätzte und geliebte, altehrwürdige, für mich weibl. personifizierte Nikon D80 von der Reparatur
zurückgekommen. Ich mag die Kamera weil sie so viel nicht hat, was die modernen CMos haben aber nicht brauchen. Banding z.B.
Die Blendensteuerung war defekt und für die Firma Dostal & Rudolf in München (Nikonservice Point) war die Instandsetzung kein
Problem. Ich glaube, ich muß zu dem hervorragenden Service der Firma noch einen extra Post verfassen. Es gibt evtl. noch andere
D80 Besitzer die das interresieren könnte.
Das ist mal ein echter Veteran
Die D80 war 2007 meine erste digitale DSLR. Die Bildqualität ist sehr gut, aber das Rauschen ab ISO400 schon unerträglich für heutige Maßstäbe
Danach hatte ich die D700, die einige auch bis heute noch nutzen.
CS & VG
Stefan
Was kleines für einen schöneren Durchblick zum Himmel.
(Man gönnt sich ja sonst nix)
Den "Sterne und Weltraum" Jahrgang 1964.... mein Geburtsjahr. War für mich sehr ergreifend, die SuW 4/1964 in der Hand zu halten. Toll!!!
Guido
Hallo Uwe,
Wenn das Tütchen so teuer war, wie ein Teleskop oder eine Astrokamera, dann könnte es sich evtl. lohnen in dem großen Paket noch mal nachzuschauen . Vielleicht ist da ja noch mehr drin gewesen, als dieses tolle Tütchen Gummibärchen.
CS
Chris
...ein freudiges Hallo hier in die Runde.
Also gestern ist meine sehr geschätzte und geliebte, altehrwürdige, für mich weibl. personifizierte Nikon D80
Der Satz könnte auch von mir sein!
Meine D80 ist seit April 2007 im Einsatz. Damals vom Munde abgespart. Zuletzt stand der Auslösungszähler bei 75600. Keine Reparaturen. Sogar der Originalakku ist noch im Einsatz, und zeigt nur minimale Schwächen.
Ich mag auch die Farbwiedergabe dieses Sensors. Viele Jahre später erwarb ich eine andere DSLR von Nikon, mit einem moderneren CMOS Sensor. Doch die Farben bekomme ich nicht so angenehm wiedergegeben.
Ja, technisch ist die D80 natürlich völlig überholt, und mein Sohn zieht mich manchmal damit auf, dass ich diesen Saurier noch verwende. Aber sie leistet mir immer noch beste Dienste- hoffentlich noch lange!
Viele Grüße,
Guntram
Display MoreHallo Uwe,
Wenn das Tütchen so teuer war, wie ein Teleskop oder eine Astrokamera, dann könnte es sich evtl. lohnen in dem großen Paket noch mal nachzuschauen
. Vielleicht ist da ja noch mehr drin gewesen, als dieses tolle Tütchen Gummibärchen.
CS
Chris
Hallo Chris,
du hast Recht, unter den Gummibärchen habe ich noch einen anderen Karton gefunden.
Uwe
Hallo zusammen...
...heute auch mal wieder der Postbote dagewesen - war etwas länger unterwegs .
Für ein Buch über 8.10Euro noch Einfuhrabgaben ist schon nimmer so lustig - Brexit das Blödeste was denen imho einfallen hat können, zumindest für die kleinen Leute...
Aber was solls, drin war dann:
Wettermäßig garantiert die bessere Kaufwahl momentan...
lg
Winni
Viel mehr Aufkleber hätten auch nicht draufgepaßt.
Letztens auch erstmalig was mit Auslagenpauschale und Einfuhrumsatzsteuer bekommen und der DHL Mann wollte nur bar und passend haben.
Jeder, der in China das Paket nur gesehen hatte, bis hin zum Flughafen, durfte seinen Arbeitsschritt eintragen und ich konnte das online verfolgen.
Ab der deutschen Grenze keine Info mehr.
Irgendwann kam dann DHL und hielt die Hand auf. Totaler Zufall, dass mein Nachbar es gerade passend hatte.
Schöne neue digitale Welt in D....
Grüße
Hartmut
Hallo,
Druckerschwärze.... Mmhhhhhh:
Das Magazin ist bei mir ebenfalls angekommen. Es ist sehr zu empfehlen.
Viele Grüße
Gerd
Ja, ich hatte vorher einige Jahre SuW abonniert, war auch schön zu lesen, aber der Amateurpraxisanteil ist hier höher und daher für mich besser geeignet.
Zudem kennt man den ein oder anderen Autor vom Namen her .
Grüße
Markus
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!