Twyman Green interferometer

  • Hallo Interferometrie-Freunde,


    PDI und Bath nutze ich seit einiger Zeit und bin am überlegen ein Twyman aufzubauen.


    Damit sollen erstmal ein 8“ f/4 und 12“ f/5 getestet werden.


    In meinen Recherchen (vielleicht ungenügend nachgeschaut) habe keine Angaben zu Durchmesser und Brennweite einer Referenzspäre gefunden. Bildern nach zu urteilen, scheint ein Durchmesser von 50-75 mm ausreichend ist.


    Danke im Voraus für Infos.


    Viele Grüße,
    Alexander

  • Hallo Michael,


    Danke für die Infos. Das der Spiegel schneller sein muss, dass hatte ich schon mal gelesen, allerdings vergessen in meinen Eingangspost zu schreiben.


    Aber schneller als f/4 bei dem 8" oder "nur" schneller als f/8 da Messung im ROC?



    Eine gute XYZ Stage habe ich ja von dir, damit sollte der Aufbau gur klappen :)


    Übrigens macht Edmund Optics auf verschiedene Artikel gerade EINEN abverkauf. Versandkosten sind mit 10€ hoch (da glaube aus UK) aber immerhin.


    Folgende Sphäre, um nicht gleich eine zu schleifen:
    https://www.edmundoptics.de/p/…ve-spherical-mirror/1069/


    Genauigkeit ist "nur" min. Lambda/4 aber zum versuchen und Funktionsprinzip vielleicht erstmal ausreichend.


    Viele Grüße,
    Alexander

  • Zitat
    <i>Original erstellt von: astro_alex</i>
    <br />
    Aber schneller als f/4 bei dem 8" oder "nur" schneller als f/8 da Messung im ROC?


    schneller als f/4, da er ja ebenfalls vom Krümmungsmittelpunkt aus gemessen wird.


    Gruß
    Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!