Objektliste OdM

  • Hallo Leute,


    nachdem Martin nach einer Liste mit allen Objekten gefragt hat, habe ich mich heute mal hingesetzt und eine Exceltabelle mit allen Objekten, die bisher besprochen wurden erstellt. Um sie schnell aktualisieren zu können, habe ich beide Versionen in meine Homepage integriert, dann brauche ich die Dateien nur aktualisieren und nicht jedesmal neu hochladen. Ich habe zwei Versionen erstellt:
    Einmal online mit den Links zum jeweiligen Objekt hier im Astrotreff und eine Version ohne die Links zum Ausdrucken als PDF.


    Hier die Links:
    Online: https://sgo-online.de/astro/Astrotreff-OdM-Liste.htm


    Download: https://sgo-online.de/astro/Astrotreff-OdM-Liste.pdf
    Download sortiert nach Sternbildern: https://sgo-online.de/astro/Astrotreff-OdM-Constellation.pdf
    Download sortiert nach Objektarten: https://sgo-online.de/astro/Astrotreff-OdM-Liste-art.pdf


    ! Ab Oktober 2023 werde ich nur noch die Originalliste als Online-Version anbieten! Dafür gibt's jetzt bei den Download-Versionen eine Sortierung nach Objekt-Typ!
    Warum? Die Online-Listen werden wir kaum am Teleskop nutzen, sie dienen zum schnellen Nachschauen, was wir schon für OdMs hatten. Die Downlaodversion ist zum Ausdrucken und Nutzung am Teleskop gedacht. Da ist PDF besser! (Außerdem macht es weniger Probleme: Excel und HTML werden niemals gute Freunde ;) )


    ! Achtung ! Ab April 2022 wurden die Links aktualisiert und den Dateien vernünftige Namen gegeben. Die alten Links funktionieren noch, liefern aber dauerhaft den Stand 03/2022 !
    Ich habe eine Weiterleitung eingerichtet, damit alle alten Links im Astrotreff weiterhin funktionieren.


    Ich habe mich bei Erstellung absichtlich an den hervorragenden BAfK gehalten, ich hoffe Rene hat nichts dagegen. Sonst ändere ich gerne nochmal das Design [:D]


    Achtung: Durch die Umstellung auf den neuen Astrotreff funktionieren in den HTML-Online-Versionen nicht mehr alle Links zum Astrotreff. Ich werde diese nach und nach mit den nächsten Versionen
    überarbeiten!


    Viele Grüße und zum Teufel mit Nebel und Wolken!


    Aktuelle Version: Stand Oktober 2023 (V2.2310.07)

  • Hallo Rudi,


    das ist ein relativistisch korrigierter Mittelwert auf Quantenebene :) - Nein, einfach nur getippter Bödsinn. Im bafk ist von 8000 Lichtjahren die Rede und zwischen 3500 und 8000 liegen die 5000 wirklich ganz gut in der Mitte!

  • Hallo!


    Mittlerweile sind es recht viele Objekte geworden und es wird schwierig, wenn man ein Objekt im allgemeinen Beobachterforum Deep-Sky thematisieren will (Vermeidung von Doppelpräsentationen). Auf der anderen Seite weiß man nicht, welche OdMs für zukünftige Monate geplant sind, wenn man ein Objekt im allgemeinen Beobachterforum Deep-Sky beschreiben will.


    Ich finde diese Objektpräsentationen hier sehr gut. Es gibt aber auch recht gute Einzeldarstellungen im "normalen" Beobachterforum Deep-Sky. Vielleicht wäre eine alphabetische Liste mit Links von Objekten zu <i>beiden</i> Foren ganz nützlich, so in der Form NGC XXX &rarr; astrotreff.de/topic...?


    Das wäre doch auch für die lesenden Spechtler ganz praktisch.


    salü, volker.

    Deep Sky visuell und Sonne im Weißlicht mit 10" f/5 Dobson auf Selbstbau Birke-Multiplex

  • Hallo Stefan,


    mal ein Feedback für Dich und Deine Fleißarbeit, die Du hier leistest.
    Gerade habe ich einen Beitrag gesucht, an den ich nur noch über einen Link aus Deiner Liste gelangen konnte. Habe mich sehr darüber gefreut.
    Deshalb bleib bitte dran und aktualisiere die Liste weiterhin regelmäßig.


    Viele Grüße


    Rene

  • Hallo Volker,


    also ich werde mir die Mühe machen, und auch die Einzelobjekte aus dem allgemeinen Deep-Sky-Beobachterforum auch in eine Liste aufnehmen.
    Grundsätzlich spricht übrigens aus meiner Sicht nichts dagegen, wenn es Doppelposts in beiden Foren gibt, ich werde dann einfach beide Links mit aufnehmen und den jeweiligen anderen Link auch im Forum posten.
    Da ich gerade an der Umstellung meiner EDV arbeite wird es aber bis zur Erstellung der 2. Liste noch ein klein wenig dauern!
    Ich werde die Listen dann erstmal hier mit einpflegen, aber wenn mir ein Admin dann auch einen Sticky-Post im allgemeinen Forum einrichtet, dann poste ich beide Listen auch da!


    Viele Grüße
    Stefan


    P.S.: Version September der OdM Liste ist verfügbar!

  • Hallo zusammen und ein gutes sternenreiches Jahr mit viel Gesundheit Euch allen!


    Die OdM-Liste ist wieder auf dem neuesten Stand! Fehlende Seitenangaben zum DeepSkyAtlas reiche ich mit dem nächsten Update nach, ich hatte gerade keine Ausgabe zur Hand!


    VIele Grüße und CS


    Stefan

  • Servus Stefan,


    vielen Dank! UGC 3374 liegt aber ebenfalls im Fuhrmann, nicht in der Giraffe (da die Liste ja auch nach Sternbildern sortiert wird) ;-).


    Liebe Grüße,

    Christoph

    Mein Verein: Astronomische Gesellschaft Buchloe e.V.

    Meine Ausrüstung:

    Teleskope: 22" (560 mm)  f/3.5 Dobson (Martini / Oldham Optical)  –  Omegon Ritchey-Chretien Pro RC 203/1624; Montierung: iOptron CEM40G  –  Ferngläser (8 x 42, 20 x 60)

    Kamera: Canon EOS 6D Mark II (Vollformat, unmodifiziert); Kameraobjektiv: meist Canon EF-200 mm f/2.8 Teleobjektiv

  • Hallo zusammen,


    die Listen wurden wieder auf den aktuellen Stand gebracht! Außerdem habe ich die Objektbezeichnungen vereinheitlicht (da haben sich doch einige Fehler eingeschlichen) und die Legende etwas aufgeräumt.
    ! Achtung ! Mit der Version 04/2022 habe ich auch die Dateinamen und damit die Links angepasst! Die alten Links funktionieren noch, liefern aber nur noch Stand 03/2022 und werden nicht mehr aktualisiert!
    Die Dateinamen beinhalten jetzt auch den Atrotreff und das unnötige 01-2018 ist endlich verschwunden ;) !

    Viele Grüße und viel Spaß beim Beobachten!

    Stefan

  • Servus Markus!

    Stefan aktuellisiert die Liste immer auf den Links ganz oben im ersten Eintrag auf dieser Seite. (vom Dez. 2017)

    Version auswählen und viel Spaß mit Beobachten und gerne auch davon berichten!


    Grüße aus dem Allgäu,

    Roland :) :)

  • Hallo zusammen,


    die Listen sind wieder aktuell! Viel Spaß beim Beobachten!


    Viele Grüße, noch ein gutes neues Jahr und viel CS!

    Stefan


    Astrotreff Objekt des Monats: Beobachtungslisten: Stand 01.2023


    Online: https://sgo-online.de/astro/Astrotreff-OdM-Liste.htm

    Online nach Sternbildern: https://sgo-online.de/astro/Astrotreff-OdM-Constellation.htm


    Download: https://sgo-online.de/astro/Astrotreff-OdM-Liste.pdf

    Download nach Sternbildern: https://sgo-online.de/astro/Astrotreff-OdM-Constellation.pdf


    PS: Es gab kurz einen Zugriffsfehler, jetzt sollte alles wieder funktionieren!

  • Hallo zusammen!


    Die Listen sind wieder auf dem neuesten Stand!
    Kleine Anmerkung: die Entfernungen von Christophs und Renes Sternhaufen sind grün hinterlegt: hier habe ich, weil die Daten von Christoph mit denen vom BAFK nicht übereinstimmen,
    selbst nachgeschaut: Die hinterlegten Daten stammen aus dem 3 Datenrelease der Gaia Mission (via Simbad) und dürften der Realität wohl am nächsten kommen!

    Viele Grüße und CS


    Stefan

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!