Unterschied Teleskop/Teleobjektiv

  • Hallo,


    gestern hab ich es mit einem selbstgebauten Adapter geschaft mein kleines 60/355mm Teleskop an meine Kamera anzuschliesen und auch scharfstellen zu können. Stolz die ganze Sache meiner Freundin präsentier, die sagte: "nimm doch einfach das 300mm Tele" Werte angeschaut:


    Das Tele 300mm f5.6
    Das Teleskop 355mm f6


    So, hab ich mir zuviel Arbeit gemacht (die 55mm Brennweitenunterschied vernachlässige ich mal)?


    Was kann das Teleskop besser/schlechter als das Teleobjektiv?


    Bis dann


    MAritn

  • was isses denn für ein teleskop? ein spiegel oder ein linsenfernrohr? wenn es ein kleines spiegelteleskop ist, dann würde ich es dem teleobjektiv vorziehen, da die "unteuren" objektive meist alle einen farbfehler aufweisen.
    dem gegenüber steht aber der vorteil des objektives, dass es eine regelbare blendeneinstellung hat, man die helligkeit des bildes also nicht nur über die belichtungszeit steuern kann. hat auch gewisse vorteile.

  • Hoi,


    also im Allgemeinen und bei in etwas gleichem Preis:


    Teleskope sind auf maximale Auflösung ausgelegt, also beugungsbegrenzt. Ebenso bevorzugt man weniger optische Flächen. DIes geht halt häufig auf Kosten der ausseraxialen Abbildung oder des Farbfehlers.


    Fotoobjektive sind in ihrer Auflösung begrenzt auf das was der Film kann/konnte, mehr macht ja auch keinen Sinn. Dafür sind sie häufig Fabrtreuer und ausseraxial besser.


    Ausnahmen gibt es natürlich jede Menge.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!