Mond von gestern Abend (27.9.2017)

  • Der Mond vom 27.09.17 hat mich angelacht.
    Da konnte ich nicht anders als ihn abzulichten.
    4 fach Mosaik mit 200/1200 Newton und der DMK41 nebst Rotfilter.
    4x2000 Bilder, Verwendungsrate ca. 45%.
    Die Luft war flimmerig.


    Ich hoffe er gefällt euch trotz der Problematik.




    Und in Originalgröße.


    https://www.pic-upload.de/view…32/20170927_Mond.jpg.html


    https://www.pic-upload.de/view…70927_Mond_Farbe.jpg.html


    Gruß,
    Armin


    <font color="limegreen">Datum im Betreff ergänzt, denn gestern ist schon morgen vorgestern ... (mintaka)</font id="limegreen">

  • Hallo Armin,


    das ist ein schicker knackscharfer Mond ohne übertriebene Schärfung in der Nachbearbeitung.
    Mit welchen Programm hast du gestackt


    Gruss Heinz

  • Hallo zusammen,


    vielen Dank für euer Lob.
    Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt mangels Gelegenheit (Beruf-Wetter-ect.) mit der Astrofotografie aufzuhören.
    Sie hat schon ein wenig Suchtfaktor, wenn dann kaum Möglichkeiten sind dieser harmlosen Sucht nachzukommen ist man
    ein wenig frustriert. Danke euch.


    Gruß,
    Armin

  • Nein, Amin, höre nicht auf.
    Deine Gedanken kann ich sehr gut nachvollziehen. Meistens aus beruflichen, dann aus gesundheitlichen Gründen habe ich es bisher nicht geschafft, mich so in die materie einzuarbeiten, dass ein Bild wie deines dabei herausgekommen wäre. Deshalb hatte ich mich eher mit besonderen Konstellationen am Himmel beschäftigt. Und sehr oft, wie z.B. diese Woche, ist es eine dichte Wolkendecke oder Nebel, die alles verhindert. Dafür freue ich mich dann umso mehr, wenn ich eine besondere Situation festhalten konnte und die Freude darüber dann vielleicht noch von anderen geteilt wird. Das entschädigt dann für vieles.


    Viele Grüße
    Manfred

  • Hallo Armin,


    ein tolles Ergebnis! Finde die Aufnahme sehr gelungen, sie zeigt eine tolle Schärfe über den gesamten Bereich. Und lass dir vom Schmuddelwetter nicht unser tolles Hobby verleiden. Das wird auch wieder besser. :)

  • Hallo Armin,


    ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen! Ein ausgezeichnetes Ergebnis.
    Lass dich nicht vom Wetter entmutigen und mach weiter so!
    Hier sind aufgrund der miserablen Wetterlage und Bedingungen schon mehrere Lunationen vergangen, wo ich zuletzt meinen 200/1200er Newton fast ausreizen konnte. Dennoch bin ich bei weitem nicht an dein Resultat herangekommen.
    Aber man sollte die Hoffnung ja nicht aufgeben. Vielleicht klappt es hier in zwei Wochen während meines Urlaubs endlich auch einmal mit dem abnehmenden Mond.


    Viele Grüße, CS
    Uwe

  • Hallöchen ihr Lieben,


    vielen herzlichen Dank für euren Zuspruch. Das Wetter ist hier in NRW (im Bergischen) manchmal unheimlich nervig.
    Aber ihr habt recht. Alte Liebe kann rosten aber sie stirbt niemals (hab ich schon erfahren).


    Weiter gehts in alter Frische (wenns mal sauber wird am Firmament).


    Danke und Gruß,
    Armin

  • Hallo Armin
    In original Größe? Den Mond? Soviel Druckerpapier hab ich net, grins. Nein, Spass beiseite, sehr schöne Aufnahmen. Ich habe den Mond am selben Tag visuell genauer betrachtet. Sehr schön wie die kleineren Krater hervor treten.
    Gruss und k.H., Alexander ;o)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!