55mm: Fuhrmann und Heart & Soul

  • Hallo zusammen,


    das Sternbild Fuhrmann passt perfekt in das Bildfeld meines Objektivs. Ende Dezember stand der Fuhrmann am späten Abend sehr günstig im Zenit. So konnte ich zwei Stunden belichten und bin mit dem Ergebnis trotz suboptimaler Transparenz zufrieden. Die leichte Schleierbewölkung hatte die Aufnahme etwas weichgezeichnet, was kein schlechter Nebeneffekt war - das muss man dann halt positiv sehen [8D]. Was haltet ihr von der Aufnahme?



    volle Auflösung: http://astrob.in/69930/B/


    Ende Oktober hatte ich die Gegend zwischen Kassiopeia und Perseus ca. eine Stunde belichtet. Zufrieden war ich nicht, da Heart & Soul kaum zu erahnen waren. So hatte ich am 30.12 noch einmal nachgelegt, um auf zwei Stunden Belichtungszeit zu kommen. Jetzt kann man die Nebel zumindest etwas erkennen.


    Da die Kamera nicht modifiziert ist, tut sie sich mit H-II-Gebieten etwas schwer. Da muss man wahrscheinlich noch mehr Belichtungszeit investieren, um zumindest das ganze Spektrum oberhalb des IR-Filters ausreichend abzugreifen [:)]



    volle Auflösung: http://astrob.in/62828/F/


    Aufnahmedaten:


    Canon EOS 1100d mit Canon EF-S 18-55mm bei 55mm; jeweils 24 x 300s (plus 6 Dark-, 21 Flat- und 21 BIAS-Frames) bei Blende f 5,6 und ISO 400


    Die Nachführung erfolgte mit dem Skytracker von IOptron.


    Schönen Feiertag!
    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!