Wie bekomme ich meine Kamera in den Focus?

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir das "Celestron Teleskop N 150/750 Advanced C6 AS-GT GoTo" gekauft, dazu eine Canon EOS 1100D Spiegelreflexkamera. Um mal zu sehen wie alles zueinander passt, habe ich mal das Dach eines entfernten Hauses in den Focus genommen. Nachdem die Kamera montiert war merkte ich das ich nicht in den Focus komme, das Bild war unscharf. Die Kamera ist zu weit weg, aber der Adapter läßt ein näher kommen nicht zu. Mit der "2x Barlow" funktioniert es. Jetzt habe ich ja am T-Ring ein Innengewinde und wenn ich den Okularhalter abschraube habe ich auch ein Innengewinde, leider die falsche Größe, denn mit einer direkten Verbindung würde es gehen (scharf werden). Habt Ihr vielleicht eine Idee wie ich es sonst noch hinbekommen würde oder kennt einer gar so einen Ring-Adapter?
    Danke im Voraus für Eure Hilfe.


    Gruß Harry


    P.S.: Anbei ein paar Bilder.




  • Hallo Harry,


    das habe ich mir schon gedacht, als ich deine Bilder freigeschaltet habe. Du hast zuviel entfernt, der geriffelte Ring muss am OAZ bleiben, darüber ist das T2-Gewinde. Du darfst nur den glatten Gehäuseteil der Klemmhülse abschrauben.


    Gruss Heinz

  • Hi,
    ja das weiß ich, aber so wäre ich mit der Kamera zu weit vom Focus weg, ich kann die Kamera nicht weiter rein fahren um das Bild scharf zu stellen. Darum habe ich den Okular-Halter mal abgeschraubt und die Kamera (nur mit T-Ring) davor gehalten, so wurde es dann scharf.
    Das ist aber auch schwer zu erklären.



    Gruß Harry

  • Bei meinem baugleichen Skywatcher Newton passt es. Evtl. kannst du den HS mit den Justageschrauben noch etwas weiter in den Tubus bringen.

  • Vergiss die Barlowhülse. Ich habe deine Zeichnung gesehen, die Adaption einer DSLR wird damit nicht funktionieren.
    Mach das, was ich in meinem ersten Posting geschrieben habe. Schraube den richtigen Teil der Klemmhülse vom OAZ und gut ist.

  • Das was du hier auf dem Foto siehst und auf der Zeichnung ist auch keine Barlow linse, die beiden sehen sich nur so ähnlich, habe nochmal ein Bild gemacht.

  • Ich glaube Du und Heinz (mintaka) reden aneinander vorbei. Du kannst den vorderen Teil von dem geriffelten Teil (siehe dein 1. Bild) abschrauben und hast dann genau wie bei deiner Barlow einen T2 Anschluss der definitiv an den T-Ring deiner EOS Kamera passt. Also die 1.25 Zoll Hülse lässt sich noch einmal zerlegen in Hülse und Anschluss.


    Du hast also nur den Anschluss mit T2 Außengewinde - dein T-Ring mit T2 Innengewinde und auf der anderen Seite die EOS. Keine Barlow und keine weitere Hülse, dann solltest Du auch in den Fokus kommen. Scharfstellen kannst Du bei Deiner EOS grob über den Sucher und dann später über den Display und den Digitalzoom an einem hellen Objekt, z.B. Jupiter...

  • Klemmi, jetzt habe ich es, supi, konnte ich nicht sehen das man das Teil auch noch abschrauben kann. So hatte ich mir das Vorgestellt. Vielen Dank Euch beiden :) . Bis zum nächsten Problem ;) .


    Gruß Harry

  • Zuerst lieben Gruß an alle, da ich hier neu bin.


    Ich habe auch ein Celestron Newton 150/750 (Celestron Teleskop N 150/750 Advanced VX AVX GoTo)und möchte nun meine Kamera DSLR einsetzen.


    Wenn ich das hier richtig verstanden habe, benöte ich nur einen T2 Ring als Adapter?


    Ich ging davon aus, das ich eine Steckhülse 1,25' Zoll für Fokalfotografie als Hülse benötige, die dann mit dem T2 Adapter zur Kamera verbunden wird?


    Kann mir jemand Aufklärung hierzu geben?


    Vielen Dank!

  • Hallo,
    wenn ich das hier richtig verstehe, kann man den Okularstutzen auseinander schrauben. Dann brauchst Du nur noch einen Adapter mit T2-Innengewinde für deine Kamera.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!