Gestern konnte ich den Vollmond bei seinem Aufgang fotografieren. das Bild ist ein Komposit aus einer kurz- und langbelichteten Aufnahme.
Canon EOS 1000D, ISO-200 bei 200mm Brennweite, f/16, 0,5 und 2 s, Sigma 55-200mm 1:4-5.6
Gestern konnte ich den Vollmond bei seinem Aufgang fotografieren. das Bild ist ein Komposit aus einer kurz- und langbelichteten Aufnahme.
Canon EOS 1000D, ISO-200 bei 200mm Brennweite, f/16, 0,5 und 2 s, Sigma 55-200mm 1:4-5.6
Hallo Andreas,
das sieht ja richtig ein bißchen märchenhaft aus - das hat was mit dem strahlend blauen Himmel und dem noch gelblichen Mond.
Sternklare Grüße
Alko
Hie rnoch mal der Vollmond in natürlichen Farben. [;)] Ungfähr eine Stunde später aufgenommen.
Hallo Andreas,
ich wusste garnicht, dass man mit DSLR allein solche Aufnahmen hinkriegt. Ich hatte da vor jahren mal mit einer alten Praktika und 200mm Fixbrennweite draufgehalten - sah aber nicht annähernd so gut aus. Ist ein sehr schön natürlich wirkendes Bild unseres Begleiters.
Sternklare Grüße
Alko
Der Vorteil einer DSLR mit 10 MPx ist ja, das man einen Ausschnitt von dem Bild anfertigen kann. Im Original ist der Mond ungefähr so groß wie im oberen Bild.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!