Autor |
Thema  |
|
Lars73
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
474 Beiträge |
Erstellt am: 21.02.2021 : 16:13:35 Uhr
|
Hallo zusammen,
gestern Abend konnte ich mal wieder etwas aufnehmen und so kam endlich ein Wunschobjekt auf den Sensor, bei dem ich nicht extra auf „ideale“ Bedingungen warten wollte. Es zogen teils Schleierwolken durch den Orion und der Halbmond wurde seinen Hof nie ganz los. Die Belichtungsreihe startete gegen 21:10 Uhr, also erst etwa 1,5 Stunden nach der Kulmination. Es reichte für 17 x 300 s mit dem H-alpha-Filter (5 nm).
Die Bearbeitung konnte sehr spartanisch bleiben. Das Summenbild wurde vorgestreckt und mit starnet++ zerlegt. Das sternlose Bild ist allen RGB-Kanälen zugeordnet, um den roten Farbton noch etwas beeinflussen zu können. Grün und Blau sind natürlich stark abgesenkt. Die Sterne wiederum sind als RGB-Kanäle gleich belassen. So bekommt der monochrome Nebel wenigstens die weißen Sterne als Kontrast. Die FWHM-Werte sind mit 7,8 bis 9,8“ sehr schlecht. Trotzdem freue ich mich, endlich mal den Pferdekopf in einer eigenen Aufnahme anschauen zu können.
Hier das Bild in 25% der Auflösung:

Gruß Lars |
www.sternwarte-usedom.de https://www.astrobin.com/users/LarsSt/ |
Bearbeitet von: Lars73 am: 22.02.2021 09:31:00 Uhr
|
|
Starlightfriend
Meister im Astrotreff
   
606 Beiträge |
Erstellt am: 21.02.2021 : 16:25:46 Uhr
|
Zitat:
Die FWHM-Werte sind mit 7,8 bis 9,8“ sehr schlecht. Trotzdem freue ich mich, endlich mal den Pferdekopf in einer eigenen Aufnahme anschauen zu können.
Moin Lars,
schönes Ergebnis. Die schlechten FWHM-Werten sieht man der Aufnahme nicht an!
CS Peter
|
Clear Skies Peter
ASI183MC pro Celestron RASA C8 Skywatcher NEQ6
https://www.pixlimit.com
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Lars73
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
474 Beiträge |
Erstellt am: 22.02.2021 : 09:35:23 Uhr
|
Guten Morgen Peter,
gestern war die Durchsicht viel besser und ich konnte noch etwas nachbelichten. Die FWHM-Werte waren kaum besser, aber dafür sahen schon die Einzelbilder viel kräftiger aus.
Hier sind nun 30 x 300 s:

Gruß Lars
|
www.sternwarte-usedom.de https://www.astrobin.com/users/LarsSt/ |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
AS-Fan
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3766 Beiträge |
Erstellt am: 22.02.2021 : 19:06:03 Uhr
|
Richtig schick!
Viele Grüße Armin |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hobbyknipser
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1313 Beiträge |
Erstellt am: 03.03.2021 : 20:01:09 Uhr
|
Hallo, Lars,
sehr schönes Ergebnis für das schlechte Seeing! Du könntest ja mal testen, wie sich die bessere Transparenz des Himmels in den Details bemerkbar macht, indem Du die 17x5 min und die 13x5 min getrennt bearbeitest und nebeneinander stellst...
viele Grüße und häufiger cs ohne Mond Andreas
|
Black night is a long way from home (Deep Purple) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Birki
Altmeister im Astrotreff
    
Österreich
2545 Beiträge |
|
|
Thema  |
|