Autor |
Thema  |
tapi
Neues Mitglied
2 Beiträge |
Erstellt am: 28.01.2004 : 19:22:00 Uhr
|
Hallo Spiegelschleifer,
wer Interesse an grossen und dickeren Rohlingen hat soll sich bitte bei mir per eMail melden. spiegel-rohlinge(==>)web.de
Das besondere daran, die Rohlinge sind dicker als die momentan erhältlichen 25mm !
Mögliche Grössen: 410mm / 40mm dick 515mm / 45mm dick 610mm / 55mm dick
Das Glas ist gleich dem Borofloat 33, die Scheiben sollen ohne Verspannungen sein. (Kann ich persönlich aber nicht garantieren).
Die Kosten hängen stark von der Anzahl an Rohlingen ab, die bestellt wird. Als Anhaltspunkt werden die Scheiben nur etwas mehr Kosten als die dünnen 25mm jetzt erhältlichen Scheiben. (eine 25mm dicke 500mm Borofloat33 Scheibe kostet, soweit ich weiss, momentan um die 230 EUR plus MwSt. plus Versand) Die Lieferzeit wird zwei bis drei Wochen sein.
Bitte bis spätestens Wochenende Bedarf für die Sammelbestellung anmelden, dann wird bestellt.
|
Bearbeitet von: am:
|
|
gunnar
Meister im Astrotreff
   
263 Beiträge |
Erstellt am: 28.01.2004 : 21:42:03 Uhr
|
Hallo Tapi, klingt interessant,aber kannst Du ein wenig mehr über den Hersteller sagen??
Gruß
Gunnar |
Nr. 142 lebt! |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Daniel_N
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
100 Beiträge |
Erstellt am: 28.01.2004 : 22:42:15 Uhr
|
Hallo Tapi,
hast du Bilder von den Rohlingen für uns? Oder weitere Informationen?
Natürlich sind wir sehr gespannt auf eine neue günstige Glasquelle!
mfg D.N. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Roland
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3249 Beiträge |
Erstellt am: 29.01.2004 : 05:22:14 Uhr
|
Moin Tapi, erstmal willkommen beim Astrotreff Das klingt natürlich hochinteressant, aber 55mm dick sind mir selbst für einen 24er etwas zu viel, bekommt man die eventuell auch dünner gefräst, oder einen 610er mit 40mm Dicke?
Gruß |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Kurt
Forenautor im Astrotreff
    
Germany
7088 Beiträge |
Erstellt am: 29.01.2004 : 10:25:51 Uhr
|
Hallo tapi, willkommen im Board!
Dein Angebot klingt verlockend. Aber ohne Garantien über den Spannungszustand und Angaben zum Hersteller würde ich nichts bestellen. Leider kursiert einiges an Optik- Schrott in der Gegend herum. Gruß Kurt |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hagerj22
Gesperrt wegen Beitragslöschungen
   
Österreich
447 Beiträge |
Erstellt am: 29.01.2004 : 12:25:30 Uhr
|
Hallo Tapi + Roland Klingt sehr interessant, schliesse mich bei Euch an. Eine 410 mm Scheibe waere mir ganz sympatisch. Gruesse |
Hager Sepp
Die Natur ist der beste Lehrmeister. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
A L I E N
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
367 Beiträge |
Erstellt am: 29.01.2004 : 19:57:48 Uhr
|
Hallo Tapi,
hört sich sehr interessant an, wie sollte das denn laufen Zahlungsart (nach Lieferung/Vorkasse ??) welcher Liferant, welche Sicherheiten ... kannst du da mehr dazu sagen
CS
Klaus |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hagerj22
Gesperrt wegen Beitragslöschungen
   
Österreich
447 Beiträge |
Erstellt am: 30.01.2004 : 12:21:26 Uhr
|
Hallo Tapi Dein Angebot ist sehr verlockend- doch ich schliesse mich der Meinung von Kurt an den wer gibt mir die Sicherheit dass das Glas nicht verspannt ist. Ohne Garantie lauft da nichts. Gruesse |
Hager Sepp
Die Natur ist der beste Lehrmeister. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Ullrich
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5174 Beiträge |
Erstellt am: 30.01.2004 : 15:46:04 Uhr
|
Schon interessant, daß 1. der Hersteller nicht genannt wird. 2. keine Preise dabei stehen außer einer vagen Vermutung Zitat: (eine 25mm dicke 500mm Borofloat33 Scheibe kostet, soweit ich weiss, momentan um die 230 EUR plus MwSt. plus Versand)
3. man bestellen soll ohne genauere Angaben zu haben 4. Eine Mail unbeantwortet bleibt.
Ich kann nur raten: Finger weg.
Gruß
ullrich
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
gunnar
Meister im Astrotreff
   
263 Beiträge |
Erstellt am: 30.01.2004 : 16:10:43 Uhr
|
Hi zusammen, also wenn er am Wochenende bestellen will, dann sollte er mal ein paar Einzelheiten erläutern. Sonst kann man das sich ja gar nicht mehr überlegen....;-)
Aufmerksame Grüße
Gunnar |
Nr. 142 lebt! |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
tapi
Neues Mitglied
2 Beiträge |
Erstellt am: 30.01.2004 : 19:42:43 Uhr
|
Sorry für die verspätete Antwort, aber ich muss auch noch arbeiten...
Eigentlich war meine Absicht, Gleichgesinnten zu passenden und doch günstigen Rohlingen zu verhelfen, ohne Hintergedanken ohne Geld damit zu verdienen.
Das ich aber gleich hier und in Mails als Betrüger und ich solle das sein lassen beschimpft werde, damit habe ich nicht gerechnet.
Das ich als Privatperson keine Garantie übernehme kann ist wohl klar, würdet Ihr auch nicht machen. Jedenfalls sind die Disk besser und günstiger als die polnischen "Hobby-make-Scheiben" und zum schleifen und lagern wesentlich besser als die dünnen Käsescheiben.
Und ob die Disks aus Pyrex oder Suprex sind, was spiel das bei uns hier für eine Rolle? Einge hier verwenden Festerglas oder die polnischen Stretchdinger wo keiner weiss was wirklich drinn ist.
Also, vergesst es einfach und ich spare ich mir nee Menge an Arbeit.
Gruss Thomas
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
gunnar
Meister im Astrotreff
   
263 Beiträge |
Erstellt am: 30.01.2004 : 20:52:26 Uhr
|
Hallo Tapi, Mails habe ich keine geschrieben, aber versteh bitte auch ein Mißtrauen meinerseits, oder von anderen. Du hast so vage Angaben gemacht, da ist das, denk ich, berechtigt. Sicher, die Materialart ist nicht so entscheidend, aber wie in verschiedenen Threads angemerkt, die Spannungsfreiheit. Und wer der Hersteller ist, frag ich mich, warum das ein Geheimnis sein soll. Ich schleif auch grade einen Spiegel, der über eine Sammelbestellung zu mir kam. Allerdings wußte ich, was mich erwartet. Was für ein Glas, welcher Hersteller...etc Aufgrund Deiner Angaben ist eine gewisse Unsicherheit halt gegeben, auch wenn vielleicht einige übertrieben haben. Außerdem solltest Du bedenken, viele hier, auch ich, arbeiten ebenfalls den ganzen Tag. Die paar Minuten Zeit für eine kurze Meldung sind immer drinnen. Und können aufkommendem Unbehagen sehr gut Vorbeugen.
Gruß
Gunnar |
Nr. 142 lebt! |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
JoergB
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2535 Beiträge |
Erstellt am: 30.01.2004 : 20:56:51 Uhr
|
Hi Tapi,
ich möchte Gunnar zustimmen. Gut, einige habe etwas stark aufgetragen, aber ich finde auch, das man einen Thread mit einem Angebot im auge behalten sollte. Und es sind doch wirklich recht viele interessiert! Also, nur weiter mit dem Thema! |
Gruß, Jörg Borchardt |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Daniel_N
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
100 Beiträge |
Erstellt am: 30.01.2004 : 22:29:59 Uhr
|
na Thomas,
nicht gleich in die Luft gehen, wir Menschen sind halt kritisch und neugierig (vor allem deinem Glas gegenüber   ) Dies sei uns verziehen. Woher weisst du denn dass deine Rohlinge besser sind als Adams (dem polnischen "Stretchrohlingmacher", haste schon einen zwischen den Fingern gehabt?
Weiterhin sehr interessiert
Daniel |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Scorpio
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2610 Beiträge |
Erstellt am: 30.01.2004 : 22:31:24 Uhr
|
an so einem richtig große Rohling (20" bis 24") hätte ich evtl. auch Interesse. Allerdings würde ich gern mal wissen, wie das mit den Spannung usw. ist.
Viele Grüße, Martin |
www.martindietzel.com - Photographic Captures of Volatile Visual Moments |
Bearbeitet von: Scorpio am: 30.01.2004 22:32:52 Uhr |
 |
|
A L I E N
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
367 Beiträge |
Erstellt am: 31.01.2004 : 09:02:28 Uhr
|
Hi Tapi,
stell dir vor an deiner Tür klingelt jemanden den du nicht kennst, der dir dann erzählt das die Teppiche in deiner Bude alle nichts taugen und du zufällig die größten und besten dabei hättest - mal ehrlich wärst du nicht misstrauisch und schon dabei die Tür zuzudrücken ?
Erzähl doch erstmal was von dir um eine Vertrauensbasis zu schaffen, wo hast du deine Rohlinge her, was hast du selbst schon geschliffen, gebaut usw.
Grus und CS
Klaus
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|