Cyrrus 12x6min mit EOS mod am 6" Newton

  • Hallo DS-Knipser und -Bilderfreunde.



    Gestern war ich mit Patrik (User "TK7227") auf dem Randen zwecks Spechteln.


    An dem Ort, wo ich normalerweise aufbaue (vor der "Lohhütte"), war gestern nicht an Aufbau zu denken; da standen mehrere Dutzend Autos und 2 Festallen, Belichtung wie an der Kirmes und ein weit höhrbarer "Ufze ufze" - Sound. [:(!]



    So haben wir uns dann n'paar km weiter Richtung Süden auf den nächsten Hügel verzogen und dort aufgebaut. Der Bass war immernoch zu höhren, aber sehr schwach.


    Anfangs (gegen 22:15) hattes noch einige Zirren am Himmel, wir waren unsicher und haben "nur" mal meine AYO aufgestellt und seinen ED-100 draufgeschnallt. U.a. n'tollen Monduntergang gesehen.


    Aber kurz voe Mitternacht verzog sich das Wolkengeschmiere und wir hatten rundum freie Sicht, so haben wir dann unser Equipment richtig aufgebaut:


    Patrick war visuell unterwegs, hatte den ED-100 und ein C-8 auf Parallelbefestigung, auf einer CAM. Visuell trägt sie das angenehm stabil, sogar mit voll ausgefahrenen Stativbeinen.



    Ich habe meine EQ-6 aufgebaut auf der Eigenbausäule, da drauf ebenfalls eine Doppelbefestigung. Auf der einen Seite war der ED-80 in den Eigenau-Leitrohrschellen befestigt, auf der anderen Seite der Eigenbau 6" Newton (158/713mm) mit der EOS 350d(a) drin.


    Gestern war das erste mal, dass ich nicht nur mit Autoguiding
    (unmodifizierte ToUcam im ED-80, Guidemaster, Klickerbox) geknipst habe, sondern auch noch einen Timer-Fernauslöser an der EOS dran hatte. Mann, ist das toll, nicht alle paar Minuten zum Fotogerödel laufen zu müssen, sondern nur ab&zu mal n'Kontrollblick zu werfen![^]



    So habe ich denn 12 x 6minuten eingestellt und bin dann rüber zu Patrick und seiner Gerätschaft.




    Das ist dabei rausgekommen:


    Verkleinerter Ausschnitt:


    Unverkleinerter Ausschnitt:


    Vollbild: http://www.file-upload.net/vie…us_12x6min_713mm.JPG.html


    Bei den Einzelbelichtungen (wie auch im Summenbild) könnte die Sternabbildung runder sein. Ich weiss nicht, ob ich irgendwo Drift eingefangen habe (Leitrohrschellen, Doppelbefestigung).
    Den Nebel hätte ich noch etwas besser in's Bild rücken können und der Fokus (denk'ich) stimmte noch nicht ganz 100%ig. Auch an der Bildbearbeitung (RAWdaten kurz durch Fitswork gewurschtelt) lässt sich auch noch einiges machen.


    Trotzdem ist es mein bisher schönstes DS-Bild. [^]
    Ich höffe, es gefällt. Kommentare/Kritik willkommen.



    P.s. später lad'ich die Rohdaten irgendwo hoch, falls sich Jemand an der Bearbeitung versuchen möchte.

  • Hallo Silvio,


    schönes Bildchen[;)]!
    Ich glaube nicht, daß Du ein Drift-Problem hast, da die Sterne vor allem im rechten oberen Bildbereicht verzogen sind. Auf der linken Seite sieht es ja gut aus. Ich tippe ehr darauf, daß die Kamera nicht ganz gerade im OAZ saß.



    Grüße & CS,
    Siggi

  • <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">...sondern auch noch einen Timer-Fernauslöser an der EOS dran hatte. Mann, ist das toll, nicht alle paar Minuten zum Fotogerödel laufen zu müssen, sondern nur ab&zu mal n'Kontrollblick zu werfen!<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">
    Ich sag dazu nur: *Pieeeeeep* *Pieeeeeep* *Pieeeeeep*
    Schade um den Wecker [:D]


    War gestern hart am Überlegen, ob ich auch mal wieder dobsonieren gehen sollte, aber die Wolken und Schleierwolken in der Dämmerung habens dann anders entschieden...


    Gruß von nebenan,
    Tobi

  • Hallo Silv,


    na also, langsam wirds doch was mit der DS-Fotografie.
    Ja, der Fokus war sicher nicht optimal und auch die Kolimation scheint noch nicht das gelbe vom Ei zu sein. Aber viel wichtiger ist, das Dein guiding schon mal einigermassen läuft und das das ganze mit großen Schritten in die richtige Richtung marschiert. Also weiter so und cs


    Immo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!