Jupiter 19 Mai

  • Hi Spechtler gestern Nacht hatte der Wettergott wiedermal
    kurze Zeit mitleid mit mir.
    Das Seeing naja Hochnebel und sehr feuchte Luft aber die Luft bewegte sich nicht viel also nahm ich ein paar AVI´s von Jupi auf.
    Diesmal kamen alle drei dran 150/750 ,180/1080 und 120/1000er Fh´ers.
    Leider konnte ich die hälfte der Avi´s schmeisen[B)]da ich dieses mal
    versucht hab mal ohne Contrast Boster zu Filmen aber das war ein grosser fehler.
    Denn beim ausarbeiten der Video´s waren alle AVI´s ohne CB-Filter in
    der Mitte stark überbelichtet.
    Selbst wenn man bei RegiSt.. den Kontrast Regler ganz runter schiebt
    bleibt die mitte stark überbelichtet .
    Ich schätze mal das meine PC-300Webcam viel Lichtempfindlicher ist als ne Toucam.
    Bild links oben und daneben=auch überbelichtet in der Mitte aber gerade noch brauchbar gemacht mit(120/1000)ohne CB.
    <font color="green">Da die W-Cam so Lichtempfindlich ist hab ich mal ein Testavi mit den Solar Continium Filter gemacht.
    Hätte ich gewusst das das Bild so gut wird hätte ich mehr als nur 30sek aufgenommen=150/750 bild rechts oben=grün.</font id="green">
    Die Bilder unten hab ich mit Contrast Boster und UV-IR Filter
    gemacht mit dem 180/1080 Fh aber die Öffnung hab ich auf 120mm
    abgewürgt (Farbfehler)
    Alle Bilder unter verwendung einer 2-Fachbarlow .
    Anzahl der überlagerten Bilder pro Aufnahme schwankt zischen 30-280 Bildern.

    mfG
    Martin

  • Hallo Martin,
    starke(r) Jupiter!


    Ich weiß mittlerweile aus eigener Erfahrung,
    dass der Jupi aufnahmetechnisch ein ganz
    schöner Brocken sein kann [:D], daher Hut ab[:)]!


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Selbst wenn man bei RegiSt.. den Kontrast Regler ganz runter schiebt
    bleibt die mitte stark überbelichtet .<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">Sind bei Dir auch die Roh-Bilder schon überbelichtet?
    Dieses Problem habe ich mit meinem f/4,7er Newton und der Toucam nicht,
    meine sind eher zu "dunkel", werden aber von Giotto gut aufsummiert:


    Ich empfinde Deine beiden oberen Jupis nicht als mehr überbelichtet als die
    von unten. Nichts, was man mit der selektiven Farbanpassung von PS nicht
    korrigieren könnte.
    Ich habe die hellen Stellen und die dunklen Bänder auch visuell so in Erinnerung,
    aber möglicherweise ist das auch Geschmackssache?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!