Welcher Polsucher für MON-2 (MON2)?

  • Hallo,


    welcher Polsucher wäre am besten geeignet für MON-2 welche ich vor einiger Zeit gebraucht erworben hatte? Es ist die Hammerschlag-Lackierung-Variante.


    Die Öffnung des Polsucher hat 19,75mm und drei Einstellschrauben (Gewinde wäre wohl besser = spart Fummelei?).

  • Hallo Denis,


    die MON-2 ist glaube ich auch irgendwie mit der Vixen-GP oder der EQ-5 verwandt. Mit etwas Glück könnten die Polsucher dieser Montierungen passen.


    Bei meiner EQ5 hat der "Tubus" des Polsuchers einen Durchmesser von 24 mm. Das Gewinde zum Einschrauben ist ein M28 mit 1mm Steigung. Vielleicht kannst du ja nachmessen, ob er in deine MON-2 passen würde.


    Allerdings musste ich leidvolle Erfahrung machen, dass ein EQ5 Polsucher nicht unbedingt auch in eine EQ5 Passen muss.


    http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=137483


    Viele Grüße,
    Roland

  • Wie gesagt 19,75 mmm Durchmesser könnte der Polsucher maximal haben.
    So das der EQ5 Polsucher viel zu dick wäre.
    Leider haben auch die Astroshops keine Angabe wegen der Maße.


    Was mir mehr sorgen macht als der Durchmesser sind die 3 Einstellschrauben um den Polsucher parallel zu RA Achse auszurichten.
    Funbtioniert genuso wie ein herkämmlicher beim Teleskop.


    Mit den gleichen Nachteilen: Fummelarbeit ohne Ende mit einer hohen Chance das man aufgibt.
    Deswegen wären zwei Varianten am besten um dem vorzubeugen:
    -Entweder Adapter
    -oder ein Polsucher mit 19,5-19,75 mm wo der Anpressdruck/Reibung für sicheren Halt und parallele Ausrichtung sorgt.


    Echt ärgerlich auch das in deinem Fall obwohl als Zubehör deklariert;(

  • Kleines Update:
    Die Polsucher von TS passen leider nicht wie mir der Support mitteilte:


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">
    Hallo Herr xxxx,



    der PFGP hat einen Tubusdurchmesser von 24 mm und ein 28 mm Einschraubgewinde - da paßt er dann leider nicht. Der HM5 (PFeq3) ist hier sehr ähnlich.



    mit besten Grüßen


    xxxxxxx xxxx


    <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">

  • Kleines Update:


    Astroshop bestätigte mir auch das deren Polsucher nicht passen. Die sind genauso wie bei mTS-Shop mit 24 mm Tubusdurchmesser zu dick.
    Interessanterweise gibt es anscheinend ältere Versionen der EQ-5 Polsucher mit nur 17,45 mm, wie Heinz (mintaka) damals 2009 feststellte (Seite 2):


    http://www.astrotreff.de/topic…OPIC_ID=86717&whichpage=2



    Hier nochmals drei Bilder meiner MON-2 MOntierung:


    http://www.image-load.net/users/public/images/rhwGcGvZFD.jpg
    http://www.image-load.net/users/public/images/6zGzBSLaTK.jpg
    http://www.image-load.net/users/public/images/qsmnyLF7iH.jpg

  • (==&gt;)Michael


    Ja, habe auch bei Meade/Bresser eine Anfrage gestellt warte noc hauf eine Rückmeldung


    (==&gt;)Firstscope


    In dem Thread wurde ein älteres EQ-5 Polsuchermodell erwähnt das in die MON-2 passen würde.
    Wie gesagt:
    MON-2 Monti Polsucher öffnung 19,75 mm der im verlinkten Thread hat 17,45mm.
    Wäre optimal falls noch ein Forum-user ein solches Exemplar besitzt.



    Edit:


    Habe eine Rückmeldung von Bresser bekommen.
    Die würden mir einen überteuerten EXOS-2 Polsucher anbieten da für die MON-2 keine Separaten damals angeboten wurden.


    Mal sehen, die "günstigste" Altrnative wäre versuchen über Azumit/Polhöhe und Teleskopsucherfernrohr Polaris einzufangen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!