Jupiter und Io mit 200mm Newton und ASI034MC

  • Hallo,
    am 15.3. hatte ich klaren Himmel, Zeit und passables seeing. Habe insgesamt 20 Filme mit 60s und etwa 3600 frames pro Film aufgenommen. Mit Autostakkert dann die 1000 besten Frames aus jedem Film gestackt, mit PI geschärft und danach mit Winjupos derotiert. Feinschliff dann wieder in PI (nochmaliges Schärfen und leichtes Abdunkeln des Randes). Danach musste ich noch Io zurückkopieren.
    Insgesamt eines meiner besten Bilder von Jupiter. Ich hatte wohl genau den richtigen Schärfepunkt erwischt und das Seeing war auch ok.
    Hoffentlich gefällt es. Über Kommentare freue ich mich immer.
    Viele Grüße
    Stephan

  • Hallo Stephan,
    Dein Jupiter gefällt mir. Man sieht einige feine Strukturen. Allerdings scheint mir der Aufwand enorm. 20 Filme mit 60 Sekunden, das scheint mir übertrieben und kann unter Umständen auch Probleme erzeugen. Was mir auffällt ist, dass unterhalb des Barrens im NTB sich 2 oder 3 weitere schwache Barren wie Geisterbarren zeigen. Die hab ich auf anderen Aufnahmen nicht gesehen.
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man bei gutem Seeing auch mit ganz wenigen Bildern schon feine Strukturen zeigen kann.
    Hier mal mein Ergebnis mit meinem 6" f/8 bei dem ich 340 Bilder von 2155 gestackt hab:
    http://www.astrobin.com/153705/


    Das ist freilich net ideal, aber wenn man 1000 oder gar 2000 Bilder bei ordentlichen Seeing hat, die man zum Stacken nutzen kann, dann müsste man da etwas Gutes herauskommen.
    Was ich probieren würde, wäre statt 20 Filme es mal mit 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Filme zu nehmen und es da probieren, was da herauskommt.
    Zu dem Barren, sind die schon bei jedem der 20 Filme mehrfach zu sehen?
    Viele Grüße,
    Roland

  • Hallo Guntram, Roland,
    ich habe etwa bei f25-f30 gearbeitet. Mein Newton ist ein f5, und mit 5x Barlow komme ich in diese Region. Christian hier aus dem Forum hat mal mit WinJupos nachgemessen und kommt bei meinem Setup etwa auf f28. Irgendwo in dieser Region liege ich also.
    Das mit dem "Geisterbild" ist mir schon aufgefallen, ich muss mal in den einzelnen Filmchen nachschauen ob der das schon drin war oder erst bei der Verarbeitung dazukam. Danke für den Hinweis
    Viele Grüße
    Stephan

  • Hallo Stephan,


    ich finde es schön, dass man hier überhaupt einmal Bilder mit der 034er sieht. Ich hatte mich die Tage speziell für die Kamera interessiert, weil ich evtl. auch endlich mal in diese Technik einsteigen will, denn mit der DSLR komme ich an Jupi nicht wirklich weiter. Die Kamera ist ja auch vom Preis her noch recht freundlich. Tolle Bilder, die Du da gemacht hast !Mich würde mal interssieren, wie die Hardware-Anforderungen für so eine ASI034 aussehen. Was benutzt Du da und wieviel Speicherplatz fressen Filmchen mit so einer Kamera ?


    Mfg Michael

  • Hallo Michael,
    ich verwende einen etwas älteren Laptop Dell Latitude e5510, mit 8GB Speicher und core i5 Prozessor 2.4Ghz. Ein Filmchen mit ca 4000 frames frisst 3GB. Als Aufnahmesoftware dient mir Sharpcap.
    Die Kamera finde ich Klasse. Viel besser als die alte Logitech Webcam die ich vorher hatte (auch wenn damit bei super seeing auch schon einiges gegangen ist).
    Viele Grüße
    Stephan

  • Hallo Michael,


    ich bin mit der ASI 034 als Planetenkamera sehr zufrieden. Es gibt sicher noch andere gute Kameras, aber ich finde, in dieser Preisklasse liefert sie tadellose Bilder, soweit ich das beurteilen kann.
    Sie ist recht anspruchslos, was die Hardware angeht. Unser Vereinslaptop, 2009er Baujahr, hat unter Firecapture mit ihr keinerlei Probleme.


    Die 034er erfordert mit ihren 5,6µm Pixeln halt eher längere Brennweiten. Ich komme mit meinem derzeitigen Setup beim 200er Schiefspiegler nur auf ca f/17, und grüble zur Zeit, wie ich auf f/24 komme.
    Der kleine 130er Kutter lierfert von Haus aus f/25, und das reicht fürs erste.


    Viele Grüße,


    Guntram

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!