Serie der großen Protuberanz 9.5.2013

  • Hallo
    Ich habe es endlich geschafft,die Bilderserie der großen Protuberanz vom 9.Mai zu bearbeiten und ins Forum zu stellen. Die Bedingungen waren - wie man an der wechselnden Bildqualität und den vielen unregelmäßigen Aufnahmeabständen sieht - sehr wechselhaft.
    Zum Schluss bzw.in den letzten 60 Minuten war die Transparenz auch nicht optimal.
    Aber eine so interessante und sehr veränderliche Protuberanz lässt man sich nicht entgehen. 45 Minuten nach dem letzten Bild löste sich die Protuberanz von der Sonne.
    Ein weiteres Highlight war das Aufteten eines kleinen Flares aus AR 1734, das perspektivisch vor der Protuberanz stand. Wie die Rauchspur eines startenden Shuttles schoss die Materie nach oben. Auch am Bildschirm ein eindruckvolles bewegtes Live-Erlebnis[:p][:)]!


    Beginn um 10.57 UT:


    11.23 UT:


    11.34 UT:


    11.37 UT:


    11.45 UT:



    12.33 UT:


    13.24 UT:


    13.27 UT:


    13.47 UT:


    13.58 UT:


    13.59 UT:


    14.06 UT:


    14.07 UT:


    14.09 UT:


    14.10 UT:


    14.45 UT:


    14.46 UT:


    14.55 UT:


    14.59 UT:


    15.00 UT:


    15.06 UT:


    15.28 UT:


    Ich hoffe, dass ihr nun nicht zu gelangweilt seid.
    Viele Grüße
    Dirk

  • Hallo Dirk,


    also ich bin absolut nicht gelangweilt[:D]. Sieht super aus, auch wie der dünne Spritzer
    aus der Oberfläche schießt[:p].


    Beste Grüße, Thomas.

  • Hallo Thomas
    Das freut mich! Denn bei der Sonnenfotografie ist es ja wie bei einer Tageszeitung: Schlagzeilen von gestern oder vorgestern sind manchmal nicht viel wert.
    Viele Grüße
    Dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!