3. MTT in Lohmen vom 21.9. - 23.9.

  • Hallo Deepskyfans,


    wir haben vor, dieses Jahr unser 3. MTT (Mecklenburger Teleskoptreffen) wieder in Lohmen durchzuführen. Es findet statt vom 21.9. bis 23.9. und wir hoffen natürlich wieder auf eben so gutes Astrowetter wie das letzte Mal. Wir danken hier an dieser Stelle auch nochmal allen Teilnehmern vom letzten Jahr und hoffen euch dieses Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Weitere Infos gibt es demnächst; Wir basteln gerade an einer Seite dazu.


    Wir haben die Seite nun fertiggestellt und ihr findet nun unter http://www.baltic-astro.de weitere Informationen zum diesjährigen 3. MTT.


    Sternklare Grüße
    Alko

  • Hallo Alko,


    das HTT-Team wünscht euch bestes Wetter und gutes Gelingen für das 3. Mecklenburger Teleskoptreffen!
    Schön, dass sich nun auch unter dem guten Himmel des germanischen Nordostens ein TT etabliert. Wir können noch nichts versprechen, aber werden versuchen, mal bei euch aufzukreuzen...

  • Hallo Ralf,


    das würde uns sehr freuen, wenn ihr erscheint - macht mal möglich was geht. Es liegt ja auch eine Woche Zeitdifferenz zwischen unseren TT's - ich glaube da schafft das ein germanischer Volksstamm schon den anderen mal aufzusuchen [;)]


    Wir wünschen euch für euer HTT ebenfalls ein gutes Gelingen und vor allem klare und ruhige Luft. Wir kommen gerade vom ITV zurück - da war leider ab Freitag immer Nachts Regen angesagt. Es war aber trotzdem sehr interessant - viele Leute und etwa eben so viele Teleskope gabs da zu begutachten. Meine geistige Festplatte ist jedenfalls erstmal voll und muss nun defragmentiert werden.


    Sternklare Grüße
    Alko

  • Hallo,


    nun ist es ja nicht mehr lang hin und unser 3.MTT wird stattfinden. Wir, das Organisationsteam des MTT, wollen euch hiermit nochmals herzlich unter dunklen mecklenburger Himmel einladen. Auch haben wir an dieser Stelle noch ein paar wichtige Infos für alle Interessierten und Teilnehmer des letzten Jahres. Wir haben für dieses Mal die zeitweisen Lichtstörungen durch die bedarfsgesteuerten Hoflampen einer Gaststätte effektiv ausschalten können. Hierzu haben wir eine Vereinbarung mit der Betreiberin treffen können, die sich freundlicherweise einverstanden erklärte. Es ist also sichergestellt, dass wir unsere Nachtadaption nicht einbüßen werden. Auch die Toilettenhausbeleuchtung des Campingplatzes wird diesmal nicht für Streulicht aus dem Hintergrund sorgen - sie bleibt dunkel. Die Randbeleuchtung der Wegeführung in unserem Areal wird ebenfalls deaktiviert sein, so dass wir von völliger Dunkelheit umgeben unserem schönen Hobby nachgehen können. Wir freuen uns in diesem Sinne schon auf eine rege Teilnahme eurerseits und sind schon gespannt welche Optik mit welchem Besitzer uns denn diesmal so beehren wird. Vielleicht sehen wir ja auch ein paar alte Bekannte vom Letztenmal wieder - es wäre schön.


    Hier nochmal die Eckdaten des 3. MTT


    Zeit: 21.9. - 23.9.2012
    Ort: Lohmen in Mecklenburg (siehe Link im ersten Beitrag)


    Es grüßt euch euer MTT-Vorbereitungteam.

  • Hallo,


    hier nochmal ein bißchen Promotion und eine Anfrage meinerseits. Ich möchte an dieser Stelle nochmal auf den wirklich dunklen Himmel an unserem Beobachtungsplatz hinweisen. Wir haben letztes Jahr mit dem SQML eine 21,64 gemessen - unser Mecklenburger Himmel hat also einiges zu bieten. Die Milchstrasse sah auch entsprechend differenziert aus und lag eindrucksvoll in einem tiefdunklen Himmel eingebettet. Es war allein mit bloßem Auge schon prachtvoll anzuschauen.
    Und nun mein Anliegen. Ich bitte euch um eine kurze Rückmeldung hier an dieser Stelle, ob ihr Interesse habt. Es gibt zwar keine Anmeldung bei uns, so dass jeder vorbeikommen kann, aber es hilft doch schon sehr bei der eigenen Einschätzung des Beteiligungsgrades.


    Sternklare Grüße
    Alko

  • Hallo,


    hier ist Matthias aus Stralsund und eigentlich hatte ich ja fest eingeplant zum Treffen zu kommen. Nun wird es leider nicht so einfach werden denn sowohl beruflich als auch Privat (unsere Tochter in Rostock braucht Umzugshelfer) ist nun was unabänderliches dazwischen gekommen. Eventuell kann ich versuchen am Freitag einmal vorbei zu kommen, kann es aber noch nicht genau sagen.
    Wie dem auch sei - ich wünsche gutes Wetter und viel Erfolg!


    Gruß Matthias

  • ... hier nochmal ein paar Infos zu unserem 3. MTT. Weil schon einige Anfragen an uns gestellt wurden erstmal was zum Befahren des Platzes. Nach Absprache mit dem Platzwart ist nun gewährleistet, dass wir auch nach 22 Uhr uneingeschränkt mit den Fahrzeugen den Beobachtungsplatz erreichen können. So kann jeder wie er möchte an- und abfahren.


    Sternklare Grüße
    Alko

  • The final Countdown,


    gemäß diesem Motto hier nun ein kurzer Aufwecker. Unsere MTT-Shirts sind gedruckt, uns kribbeln schon die Finger und der hiesige Freitag rückt näher. Nun geht es in den Endspurt zum 3.MTT in Lohmen im schönen Mecklenburg-Vorpommern. Die Optiken sind bereits startklar, der Okularkoffer ist gepackt und das eigene Gemüt entwickelt zunehmend Endorphine ;) Wir freuen uns schon alle auf das 3. MTT und erwarten euch mit Vorfreude.


    In diesem Sinne sternklare Grüße
    Euer MTT-Team

  • Kurz vor Start noch eine Info. Für mediales Interesse ist bei uns auch gesorgt. Wir werden auf dem diesjährigen MTT ein Kamerateam des Nordmagazin dabeihaben, das unsere Aktivitäten festhalten wird, um anschließend darüber zu berichten. Als Tagesaktivitäten sind geplant Sonnenbeobachtung im Weißlicht und auch in H-Alpha mit Livebildpräsentation und Okularblick. Es wird also interessant und wir stehen bereits in den Startlöchern. Zudem scheint bereits die Sonne und der Himmel strahlt blau mit tendenzieller Besserung über die letzten Tage hinweg.


    Mit sternklaren Grüßen
    Euer MTT-Team

  • Hier nun die ersten Nachrichten vom 3.MTT in Lohmen,


    Raffael ist heute mit seinem 30" Dobson eingetroffen und gerade dabei das gute Teil zu installieren. Außerdem steht noch Sonnenbeobachtung durch einen 6" f/8 Refraktor an. Der Schreiber dieser Zeilen hat dies alles gerade über den "Äther" (Physiker, erschlagt mich nicht) mitgeteilt bekommen, da er selbst noch in Rostock "gefangen" ist und leider erst am morgigen Tag in Lohmen eintreffen wird.


    Mit sternklaren Grüßen
    Das MTT-Team

  • Hallo Marco,


    deine Grüße sind hier angekommen. Schade dass du nicht dabei bist - vielleicht das nächste mal?


    Wir hatten hier auch schon ein paar gute Beobachtungsgelegenheiten. Einerseits in der Nacht von Donnerstag zu Freitag von ca. 3:30 bis 5 Uhr. Es gab viele M's zu sehen und schließlich als Hauptstar der Orionnebel und der Jupiter. Gleiches gab es dann in der Nacht von gestern zu heute zu beobachten. Das Seeing war in der ersten Nacht eine 3 und heute eine 2. Grenzhelligkeit lag bei 6.0 Mag.


    Im Moment kommt bei uns gerade der aufgerissene Himmel an, der sich ein paar Std vorher schon in Lübeck zeigte. Wir rechnen für diese Nacht mit besten Verhältnissen. Der blaue Himmel macht einen klarsten Eindruck und die Optiken sind schon ausgerichtet. Wer also noch nicht weiß in welche Richtung sein Wochenendausflug gehen soll - Lohmen in MV ist sicher nicht die falscheste ;)


    An dieser Stelle noch ein kurzer Dank an Raffael mit seinem 30" Dobson. Über sein Laptop verfasse ich gerade diese Nachricht.


    Sternklare Grüße
    Euer MTT-Team

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!