2010.05.25 - 16:10UT - Große zarte Protube!

  • Hallo Cai-Uso,


    ein Leckerchen [:p]


    heißes Gas ganz dünn verteilt. Schön erwischt den Schleier. Ich war heut bis 18:30 in der Arbeit. Und wenn es so läuft wie geplant darf ich morgen gegen späten Nachmittag Richtung Heidelberg fahren um am Donnerstag an der Partikeltherapieanlage ein Problemchen zu suchen.


    Bin dann morgen Abend und wohl auch am Donnerstag Abend im Bistro Canapé in der Bahnhofstraße zu finden- lecker Essen und südamerikanische Livemusik (mittwochs?). Auf jeden Fall den Rest der Woche nix mit Sonne- wenn ich an der Anlage arbeite, bin ich sozusagen im Bunker hinter 3m dickem Stahlbeton.


    Gruß
    Stefan

  • Cai-Uso,


    wirklich schön abgebildet, dieses zarte Wesen!


    Es würde mich interessieren mit welchem Programm ihr solche schwachen Protuberanzen stackt. Bei mir mach das, sonst so gute, AviStack immer ziemlichen Salat (Linien zw. den Referenzgebieten) mit den meisten Protuberanzen.


    Grüße
    Christoph

  • Hallo Cai-Uso,
    wunderschöne Protuberanz von Dir!


    => Heiner: Gelungener Überblick über die Aktivitäten am Zentralgestirn!


    Gruss
    Matthias

  • Hallo Cai-Uso,


    musste doch nicht nach Heidelberg fahren- ging per Telefon und mit Hilfe eines findigen Kollegen des local Service- hilft mir aber garnix- bei uns regnet es seit gestern Abend [}:)]


    Hab dafür gerade ein wenig Billard gespielt (hab einen Caramboltisch zuhause [:p]) um mich wenigstens etwas zu trösten. Keine Sonne und kein leckeres Essen im Bistro Canapé incl. live Latinomusik.


    Wenn du genauer wissen möchtest, was da in Heidleberg realisiert wurde, guck doch mal auf deren Seite drauf (klein-CERN, bei Betrieb saugen die einige MW aus dem Netz [:D])


    Anlage Heidelberg HIT


    die in Bau befindliche Anlage in Marburg


    oder die ebenfalls in Bau befindliche Anlage in Kiel NRock


    In Shanghei wird auch schon gebaut, mal schauen ob ich dort auch mal einen Abstecher machen darf/muss.


    Von unserer Truppe wurden die Roboter integriert sowie das Röntgensystem (das am Deckenroboter befestigt ist). Von 2006- 2008 war ich so oft in Heidelberg- ich bekam schon vom Hotel die eigene Weihnachtskarte geschickt [:D]


    War schon sehr spannend ob wir alles so zum laufen bringen würden- HIT war schließlich weltweit die erste Anlage dieser Art und Größenordnung. Wenn man aber in der Nachtschicht mal draußen ein Rauchopfer gebracht hat und den klaren Himmel sah, war auch Ärger dabei- weil es anschließend wieder in den Bunker ging [}:)]


    Mehr Infos findet man im Netz- einfach nach Partikeltherapie googeln.


    Gruß
    Stefan

  • Hallo Cai-Uso,
    bin am 26.05 schon dran gewesen, wie Du vielleicht gesehen hast, habe aber Probleme mit der Filtrerung bei der Oberfläche!


    Gruss
    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!