Zahnstangen - OAZ mit Knopfautomat

  • Grüss euch miteinander!


    Angeregt durch die Vorschläge, einen Okularauszug mit einem sogenannten Knopfautomaten als Feintrieb zu versehen, habe ich mir so ein Ding gestern beim grossen C gekauft und mich gleich an die Arbeit gemacht. Die Antriebsachse hat weit mehr Durchmesser als die 6mm, die ich für den Knopfautomaten benötigte (etwa 9mm), und so musste ich zuerst ein Stück abdrehen.



    Für den Alublech-Winkel, den ich für die beiden Fixierstifte brauchte (sonst dreht sich nur der Untersetzungsknopf, aber nicht die Achse), habe ich gleich die Originalschrauben des Ritzel- Andruckdeckels verwendet.



    Allerdings gibt es ein Problem, wenn man den Knopfautomaten so verwendet, wie man ihn im Geschäft bekommt. Das Ding hat nämlich eine Rutschkupplung und die ist so schwach eingestellt, dass sich die Ritzelachse des OAZ nicht dreht. Daher muss man die Untersetzung auseinandernehmen und die innere Mutter mit den beiden kleinen Löchern ziemlich fest anziehen. Nun funktioniert die 1:6 Untersetzung einwandfrei!
    Habe zwar einen qualitativ wirklich hochwertigen OAZ auch noch im Haus, nur wollte ich das mit dem Knopfautomaten am Original-Okularauszug auch probieren.
    Die Verbesserung kostet etwa 25.- € (das winzige Stück Abfall-Alublech nicht mitgerechnet).


    Gruss


    Gerhard

  • hi gerhard


    is richtig hübsch geworden kein KA ^^


    bei meinem hab ich damals noch das alu mit schwarz lackiert und somit fällt das gute stück gar nicht mehr auf. evtl. wird aber bei meinem der große knopf mit an die feinjustierung dran kommen um noch feiner einstellen zu können :D

  • Hi Alex!


    Ja genau, das mache ich auch noch mit der schwarzmatten Lackierung. Schaut dann nicht so nach "Prothese" aus! [:D] Naja, also bei mir geht's mit dem Drehen recht leicht eigentlich, obwohl ich die Rutschkupplung ziemlich festgeknallt hab'. Die hat mir gestern ganz schön den Nerv gezogen!
    Habe, wie gesagt, auch einen "echten" OAZ [:D] (Crayford mit 1:10 Untersetzung hier, nur müsste ich dazu den Hauptspiegel um etwa 20 mm höher setzen, weil ich mit der DSLR nicht in den Fokus komme. (Sträube mich noch dagegen, den Tubus abzusägen [:I])
    Ich meine, der Unterschied zum Zahnstangenauszug ist gewaltig. Da liegen Welten dazwischen.


    Gruss


    Gerhard

  • hi gerhard


    es sind echt welten ob mit oder ohne knopfautomat am normalen oaz für mich schon ^^ wenn ich dran denke wie ich vorher immer versucht habe den fokus zu treffen, dank des knopfautomaten kein problem mehr ^^


    so n hübscher crayford 1:10 wär aber auch was feines ;D aber ich bin glaub ich momentan mit meinem gut dran ^^ müsste nur evtl. mal den japankleber rausholen

  • Nehme an, Du meinst das merkwürdige Fett, das durchsichtige?
    Naja, ich möchte gern an diesem Wochenende einen ernsthaften Versuch starten. Das letzte war eine Katastrophe. Alles wunderschön aufgebaut und dann immer mehr Wolken. Abgesehen von den zu kurzen Nächten derzeit gibt es auch seit langer Zeit keinen CS mehr.
    Nur die Alternative: Basteln oder Spiegel schleifen. [:)]


    Gerhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!