Beiträge von StephanPsy im Thema „Erfahrungen mit FH 150/1200“

    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Und bislang hat noch niemand, nicht 1 einziger Besitzer
    eines solchen 150/1200mm (A)Chromaten die Frage von Jörg die da lautete:



    Zitat:
    --------------------------------------------------------------------------------
    Schildert mal eure persönlichen Eindrücke ( welche Objekte,Detailauflösung etc.)
    --------------------------------------------------------------------------------




    beantwortet.<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    doch hab ich, auf Seite 1, mein Beitrag am 25.05.2008 um 22:08:09 Uhr, in dem ich auf meine Beobachtungsberichte mit meinem "Celescope" verlinkt habe


    und zu Klarinetto: ja, stimmt, ich steh auf dunkel-lang-haarige mit großem Busen, hat natürlich meist was mit frühkindlicher Prägung zu tun, oft auch mit der ersten großen Liebe (die ein Mann nie vergisst), das siehst Du schon richtig, und mein FH150/1200 hat mir auch gefallen, auch weil er einfach so aussieht, wie ein großes Teleskop aussehen soll, und auch ein LR-Defender sieht so aus, wie ein gscheites Auto zu meiner Jugendzeit ausgesehen hat [8D]

    Also mit meinem 14-Zoll-Dobson seh ich inzwischen mehr, aber ich hatte lange Zeit sehr viel Spaß und Freude mit meinem "Celescope" FH150/1200



    Beobachtungsberichte guckst Du bei den folgenden Überschriften


    griechische Naechte und das Perseiden-Wunder 14.08.2004


    Venustransit - erster Bericht mit Fotos 08.06.2004


    Der alte Bauer und der Mars 23.08.2003


    Alpenhimmelgenußspechteln 22.02.2003


    eine cometenhafte Sculptorgalaxie und Europa bei -3.5 Grad


    Neuschwanstein-Meteorit: Bolide, 06.04.2002, 22.20 Uhr über Oberösterreich


    hier anklicken