Beiträge von HannesBiri im Thema „Sonne beobachten“

    hi,


    soweit ich weiß, erfolgt sonnenbeobachtung mit einem refraktor, einem filterblock auf objektivseite und einen filter auf okularseite. (bitte ausbessern, falls falsch - das können erfahrene beobachter im "sonnenforumsteil" sicher besser erklären)
    mit einem 10" teleksop sonnenbeobachtung im h-alpha licht wird wohl schwierig, weil du keinen 10" großen filter bekommst - die weit kleineren filter sind schon extrem teuer.
    wichtig ist hier nämlich der lichtdurchlass in einem extrem engbandigem bereich - im h-Alpha Licht.


    mit dem "normalen" teleskop kannst du eine beobachtung im weißlicht machen (z.B. mit filterfolie), protuberanzen bekommst du dabei aber keine zu sehen - "nur" sonnenflecken - schaun aber auch sehr cool aus. *g*


    fg
    -hannes

    hi,


    (==>)hoffi: deine fragen interessieren mich auch - überlege dzt. mir sowas mal zwecks testen schicken zu lassen.
    das 1. bild auf der coronado seite ist jedoch nicht mit dem pst gemacht, sonder mit dem teureren solarmax40 - steht zumindest im text unten dabei.


    auf dem foto vom pst (auf der selben seite) erkennt man weniger granulation der sonnenoberfläche, find ich.


    fg
    -hannes