Ich lasse alle Aufnahmen erstmal durch AsiFitsView (Bestandteil von AsiStudio) laufen. Dabei sortiere ich alle Fits aus, die vom Seestar selbst noch nicht aussortiert wurden (mit Satellitenspuren, verwackelt oder mit Wolkenspuren...). Zwar kann durch die Nachbearbeitung auch viel erledigt werden (Sigma Clipping), aber, wenn diese Bilder garnicht erst in die Bearbeitung kommen, habe ich ein garantiert satelliten- und störungsfreies Endresultat.
Solche Bilder sortiert mein Script 8 schon aus, also solche mit extremen Eiersternen, zu großen Sternen (FWHM>8) und zu hellem Hintergrund durch Wolken, Gegenstände im Bild etc.
Da fallen schon sehr viele Bilder weg. Man kann das auch Siril überlassen, wenn man in dieser Zeile im Script 8
# Dann die Registrierung durchführen
seqapplyreg bkg_pp_light -framing=max -filter-round=0.5 -filter-bkg=3k -filter-wfwhm=8
die letzten drei Parameter löscht:
# Dann die Registrierung durchführen
seqapplyreg bkg_pp_light -framing=max
Dann bleiben mehr Bilder übrig, auch wenn das Bild dann nicht unbedingt besser wird.
CS Erik